Zuletzt aktualisiert am

Zeitungsenten

Bayreuth atmet auf: Friedrichsforum-Fiasko beendet – Toiletten für Schulen als Trostpflaster!

Nach jahrelangen Bauverzögerungen, Kostenexplosionen und wachsender Kritik hat die Stadt Bayreuth endlich ein Einsehen: Das Friedrichsforum wird abgerissen! 

Was als Prestigeprojekt begann, endet als teures Desaster. Doch die Stadt hat eine überraschende Alternative parat: Statt eines niemals fertig werdenden Kulturzentrums sollen an dieser Stelle dringend benötigte Toiletten für die Schulen im Umkreis entstehen.

Ein Ende mit Schrecken?

Die Entscheidung, das Friedrichsforum abzureißen, markiert einen Wendepunkt in der Bayreuther Stadtgeschichte. Das Projekt, das ursprünglich als neues kulturelles Herzstück der Stadt geplant war, entwickelte sich zu einem Fass ohne Boden. Immer wieder neue Bauverzögerungen und explodierende Kosten sorgten für Frustration bei den Bürgern und Politikern.

Toiletten statt Kulturtempel

Als Trostpflaster für das geplatzte Prestigeprojekt plant die Stadt nun den Bau von modernen und barrierefreien Toilettenanlagen. Diese sollen nicht nur den Schülern der umliegenden Schulen zugutekommen, sondern auch als öffentliche Toiletten für Besucher und Touristen dienen.

Ein langersehntes Bedürfnis

Die Entscheidung der Stadt, in Schultoiletten zu investieren, stößt auf breite Zustimmung. Seit Jahren wird kritisiert, dass die Stadt Millionen in das Friedrichsforum pumpt, während die sanitären Anlagen an den Schulen in einem desolaten Zustand sind.

Reaktionen der Bürger

Die Reaktionen der Bayreuther auf die Ankündigung sind gemischt. Während einige den Abriss des Friedrichsforums begrüßen und die Toiletten als sinnvolle Alternative sehen, zeigen sich andere enttäuscht über den Verlust des geplanten Kulturzentrums.