Zuletzt aktualisiert am
Bayreuth
Bayreuther Karstadt schließt wohl endgültig
von bt-Redaktion
Am Montagnachmittag, dem 13. März 2023, hat der Bayreuther Galeria Karstadt außerplanmäßig geschlossen.
Verdutzte Kunden vor verschlossenen Türen
Vor dem Galeria Karstadt Kaufhof stehen verdutzte Kunden. Die Türen sind verschlossen. Ein Schild in der Tür gibt den Hinweis: „Aufgrund einer Betriebsversammlung zur aktuellen Situation ist unsere Filiale momentan GESCHLOSSEN.“ Bedeutet das die endgültige Schließung des Bayreuther Galeria Karstadt Kaufhofs?
Über 5000 Angestellte verlieren ihren Job
Gleichzeitig tagt am heutigen Montag, dem 13. März, der Aufsichtsrat der Galeria-Warenhäuser. Wie die Tagesschau berichtet, sollen nach Angaben des Gesamtbetriebsrats 52 der verbliebenen 129 Warenhäuser schließen. „Insgesamt werden somit weit über 5000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verlieren“, berichtet das Gremium des Unternehmens.
Wie zdf.de berichtet, ist auch die Bayreuther Filiale von der Schließung betroffen. Die Schließungen sollen in zwei Wellen erfolgen, so die Pläne der Konzernleitung. Die ersten 21 Standorte sollen zum 30. Juni 2023 schließen, die anderen 31 Standorte folgen zum 31. Januar 2024. Das würde für Bayreuth das endgültige Aus in der zweiten Welle Anfang 2024 bedeuten.
Ebersberger kämpft für Standort
Der Bayreuther Oberbürgermeister Thomas Ebersberger gibt sich kämpferisch. „Wir geben nicht auf! Wir haben nach wie vor Gespräche laufen, damit der Standort Bayreuth nicht geschlossen wird“, teilte Ebersberger mit. Die Karstadt-Filiale sei eine wichtige Einrichtung und die Stadt Bayreuth werde alles in ihrer Macht stehende tun, um den Standort Bayreuth trotzdem zu erhalten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu helfen, so Ebersberger.
Das bt informiert Sie, sobald es weitere Neuigkeiten dazu gibt.