Zuletzt aktualisiert am

onesto Tigers

Bayreuther Eishockey-Legende kehrt zurück: Marco „Zimbo“ Zimmermann feiert Comeback

Ein unerwartetes Comeback für die Bayreuther Eishockeywelt! Nachdem er seine Eishockeykarriere eigentlich beendet hat, kehrt Zimbo nach 18 Spielzeiten für Bayreuth aufs Eis zurück, um die Defensive der onesto Tigers zu verstärken.

„Zimbo“ Zimmermann: Eine Eishockey-Ikone kehrt heim

Marco Zimmermann, eine wahre Ikone des Bayreuther Eishockeys, schnürt wieder seine Schlittschuhe. Nach 18 Jahren, in denen er die Trikots der Bayreuth Tigers trug, hängt er eine weitere Saison dran. Seine Rückkehr ist ein emotionales Ereignis für Fans und Team gleichermaßen.

Mit 53 Jahren ist Zimbo, der zuletz6t bis 2019 bei den Tigers spielte mit Abstand der älteste im Kader.

Historischer Hintergrund: Zimmermanns Anfänge in Bayreuth

Bereits in der Saison 1989/1990 stand Zimmermann in der 2. Bundesliga auf dem Eis, damals unter der Leitung von Trainer Hans Zach. Er spielte Seite an Seite mit Eishockeygrößen wie Pierre Rioux, Troy Tumbach und den Bärnreuther-Brüdern.

„Ich musste nicht lange überlegen“: Zimmermanns Leidenschaft für Bayreuth

„Eishockey war und ist meine Leidenschaft“, erklärt Zimmermann. „Wenn ein Bayreuther Team ruft, bin ich natürlich bereit.“ Der Tigerkäfig ist für ihn wie ein zweites Zuhause, ein Ort, an dem er sich wohlfühlt. „Der Tigerkäfig war neben dem Finsterer Weiher fast mein komplettes Leben wie mein Wohnzimmer. Ich kenne da jede Ecke.“

Larry Suarez: „Zimbo“ wird uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen

Larry Suarez, der die Personalie Zimmermann seit längerem verfolgt, ist von dessen Erfahrung und Fitness überzeugt. „Er trainiert seit geraumer Zeit und wird Ende August topfit zum Kader stoßen“, verspricht Suarez.

Akkribische Vorbereitung: „Zimbo“ ist topfit

Zimmermann bereitet sich akribisch auf sein Comeback vor. Tägliche Fahrten mit dem Mountainbike, proteinreiche Ernährung und intensive Trainingseinheiten auf dem Eis stehen auf seinem Programm. Sogar nächtliche Trainingseinheiten auf einer Eisfläche in der Nähe von Bayreuth wurden organisiert.

Thomas Lünenborg: „Zimbo“ ist eine Waffe von der blauen Linie

Geschäftsführer Thomas Lünenborg sieht in der Verpflichtung von Zimmermann kein Risiko. „Er hat ein riesiges Standing in der Region und kann zu einer Waffe von der blauen Linie werden“, so Lünenborg. „Im Herzen ist er ein junger Kerl, der Lust auf Hockey hat.“

Schon gelesen? Kapitän Israel verlässt die onesto Tigers

Die Vorbereitungen laufen: „Zimbo“ erhält seine #16 zurück

Die Vorbereitungen für Zimmermanns Rückkehr laufen auf Hochtouren. Sein Platz in der Kabine ist bereits mit seinem Namensschild versehen, seine Ausrüstung ist auf dem Weg nach Bayreuth und er wird mit seiner ikonischen #16 auflaufen.

Kapitänsfrage noch offen: Wird „Zimbo“ das „C“ tragen?

Ob Zimmermann erneut das „C“ auf der Brust tragen wird, ist noch nicht entschieden. Larry Suarez hält sich bedeckt, aber es wäre keine Überraschung.

Weitere Rückholaktionen? Lünenborg schließt nichts aus

Auf die Frage nach weiteren Rückholaktionen wollte sich Lünenborg nicht festlegen. Er betonte jedoch, dass er sich intensiv mit der Bayreuther Eishockeygeschichte beschäftigt und „ein Freund von unkonventionellen Entscheidungen“ sei.

Fazit: „Zimbo“ wird zum Leistungsträger

Die Bayreuth Tigers planen fest mit „Zimbo“ Zimmermann als Leistungsträger, der dem Team den entscheidenden Schub geben wird. Seine Rückkehr ist ein emotionales Ereignis für die Fans und ein wichtiger Schritt für die Mannschaft.