Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Corona-News
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Gesundheit
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Serien & Formate
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Sport & Fitness
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Veranstaltungen
    • Wohnen & Lifestyle
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Bayreuther Stadträte im Streit: Jetzt wird’s persönlich!

29. November 2019/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Redaktion

Zuletzt aktualisiert am 2. März 2022 | 11:12

Bereits Monate vor der Kommunalwahl 2020 spitzt sich der Wahlkampf in Bayreuth zu. Nachdem es Anfang der Woche zu einem Streit um Wahlplakate gekommen war, gingen sich nun die beiden Stadträte Thomas Bauske (SPD) und Wolfgang Gruber (Die Unabhängigen) auf Facebook an.

Kritik im Stadtrat

Der Grund für das Wortgefecht: Gruber hatte einen Antrag für die vergangene Stadtratssitzung gestellt. Sein Ziel war es, die Livestream-Übertragungen der Stadtratssitzungen zu verbessern. Unter anderem wäre es für Gruber unverständlich, warum manche der Stadträte sich nicht filmen lassen würden. Zudem könnten in der aktuellen Form Verspätungen und Unterbrechungen nicht nachvollzogen werden.

Obwohl das Thema im Ältestenausschuss bereits abgelehnt worden war, wurde das Thema am Mittwoch (27. November) erneut im Stadtrat behandelt. Bei dieser Debatte fehlte Gruber, der Initiator des Antrags, jedoch. Dies führte zu Kritik von Stadtrat Thomas Bauske. Gruber antwortete ihm in einem offenen Brief auf Facebook.

Gruber antwortet mit offenem Brief

Dabei offenbarte Gruber, beruflich Arzt, dass der Grund für seine Verspätung ein medizinischer Notfall gewesen sei. Er habe einen Knochenbruch bei einem 14-jährigen Schüler behandeln müssen. Nachdem Bauske Grubers Verein „Die Unabhängigen“ zuletzt als „Die Unsichtbaren“ bezeichnet hatte, führte Gruber nun das Arbeitspensum seines Berufs an, dass um 6 Uhr morgens beginne und dann ende, wenn der Letzte versorgt sei. Bei Bauske würde dies anders aussehen.

Ganz offensichtlich erlaubt Dir Dein Beruf am Wochenende und auch unter der Woche viele Veranstaltungen in der Stadt zu besuchen, um gute Gespräche zu führen, kulturellen Veranstaltungen zu lauschen und/oder sich so gut verköstigen zu lassen.

(Wolfgang Gruber an Thomas Bauske auf Facebook)

Den vollständigen Post gibt’s hier.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auch Bauske antwortet auf Facebook

Die Antwort von Thomas Bauske ließ nicht lange auf sich warten. Dabei startete der SPD-Mann damit, dass er Persönliches und Inhaltliches trennen könne, denn inhaltlich seien sowohl Gruber als auch Bauske bei diesem Thema nah beieinander. Darüber hinaus monierte Bauske, dass es eben nicht ausreichen würde, Anträge zu stellen und auf das Beste zu hoffen. Um Politik zu machen, müsse man Gespräche führen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Letztlich müssten aber die Bürger entscheiden, wem sie in Zukunft politisch mehr zutrauen würden.

So können nun die Bürgerinnen und Bürger sehen und entscheiden, wer ihnen als Interessenvertreter lieber ist: Ein Arzt, der keine Zeit hat oder ein Lehrer, der sein Zeitmanagement im Griff hat.

(Thomas Bauske an Wolfgang Gruber)

Den kompletten Brief gibt’s hier zu lesen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ob das Thema damit vorerst erledigt ist, oder ob es in den kommenden Tagen noch weitere Äußerungen der Politiker geben wird, bleibt abzuwarten. Alle weiteren Entwicklungen gibt es in jedem Fall beim Bayreuther Tagblatt.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/11/Bayreuther-Tagblatt-Gruber-Bauske-1.jpg 404 775 Redaktion https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Redaktion2019-11-29 10:55:332022-03-02 11:12:03Bayreuther Stadträte im Streit: Jetzt wird’s persönlich!
Das könnte Dich auch interessieren
Ein Mädchen wurde im Bayreuther Bahnhof auf die Gleiche gestoßen. Archivfoto: RedaktionEin Mädchen wurde im Bayreuther Bahnhof auf die Gleiche gestoßen. Archivfoto: Redaktion Bahnhof Bayreuth: Mann ohrfeigt Mädchen und schubst es auf die Gleise
Schwerer Unfall im Kreis Bayreuth: Ein Mann fuhr am Dienstag, 15. März 2022, gegen einen Baum und wurde dabei schwer verletzt. Foto: Michael KindSchwerer Unfall im Kreis Bayreuth: Ein Mann fuhr am Dienstag, 15. März 2022, gegen einen Baum und wurde dabei schwer verletzt. Foto: Michael Kind Schrecklicher Unfall im Kreis Bayreuth: Auto kracht gegen Baum – Mann schwer verletzt – Straße komplett gesperrt
Das Fifty-fifty-Taxi im Landkreis Bayreuth bleibt nun doch vorerst in der Garage. Symbolbild: pixabayDas Fifty-fifty-Taxi im Landkreis Bayreuth bleibt nun doch vorerst in der Garage. Symbolbild: pixabay Fifty-Fifty-Taxi in Bayreuth und Landkreis vor Einführung
In der Ukraine sind viele Städte wie Charkiw bereits vom Krieg gezeichnet. Foto: Andreas Opel/FacebookIn der Ukraine sind viele Städte wie Charkiw bereits vom Krieg gezeichnet. Foto: Andreas Opel/Facebook Gastronom aus Bayreuth holt seine Familie aus der Ukraine: „ihr Zug geriet unter Beschuss“
Am Sonntagnachmittag (20.9.2020) haben rund 80 große und kleine Radfahrer in Bayreuth für mehr Sicherheit im Straßenverkehr demonstriert. Foto: Raphael WeißAm Sonntagnachmittag (20.9.2020) haben rund 80 große und kleine Radfahrer in Bayreuth für mehr Sicherheit im Straßenverkehr demonstriert. Foto: Raphael Weiß „Kidical Mass“: Demo für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr in Bayreuth
Am Großen Kornberg hätte ein Mountainbike-Park entstehen sollen. Für den Moment ist das Projekt aber durch das Verwaltungsgericht Bayreuth gestoppt worden. Symbolfoto: pixabayAm Großen Kornberg hätte ein Mountainbike-Park entstehen sollen. Für den Moment ist das Projekt aber durch das Verwaltungsgericht Bayreuth gestoppt worden. Symbolfoto: pixabay Autofahrer (70) übersieht zwei Radfahrer (14) beim Abbiegen in Bayreuth – Jugendliche müssen verletzt in Klinik




Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de







Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

Unsere Partner

oberfranken.de

SW1.News – Das Nachrichtenmagazin der Region Schweinfurt

RHÖN1.News – Nachrichten aus der Rhön

HAS1.News – Nachrichten aus Hassberge

Bayreuth: Diese Vorteile bringen E-Autos, Hybride und Co.Fridays For Future in Bayreuth: 500 Demonstranten wollen eine Zukunft
Nach oben scrollen