Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Bayreuths erstes Lastenfahrrad zum Ausleihen kann kommen

29. Juli 2019/in 20_Nachrichten/von Redaktion

Zuletzt aktualisiert am 10. März 2020 | 15:51

Es ist geschafft: In St. Georgen kann das erste Lastenfahrrad zur Ausleihe angeschafft werden. Mehr als 100 Unterstützer haben dafür 8.000 Euro beigesteuert. Spätestens im September, soll das von einem Elektromotor unterstützte Lastenfahrrad zur Verfügung stehen.

Das ist carry&smile

Bei den Organisatoren handelt es sich um eine private Initiative von Anwohnern. Unterstützt wird sie vom VCD Bayreuth, dem ADFC Bayreuth, von carry&smile sowie dem Spielmobil Bayreuth. Profitieren sollen all jene, die sich kein Auto leisten können oder wollen, oder aus Umweltschutzgründen darauf verzichten wollen. Um dennoch für Einkäufe und Transporte mobil zu sein, wollen die Initiatoren die Verbreitung von Lastenfahrrädern in der Stadt vorantreiben.

Auf Spritztour mit carry&smile

In vielen deutschen Städten werden solche Lastenfahrräder bereits gemeinschaftlich angeschafft und genutzt. Im Bayreuther Stadtrat fand sich im vergangenen Jahr aber keine Mehrheit für einen Vorschlag der Grünen, für die Anschaffung solcher Räder städtische Zuschüsse zu gewähren. Die Fraktionen von CSU, SPD und FDP stimmten dagegen, da Lastenfahrräder eine zusätzliche Lärm- und Gefahrenquelle in der Stadt darstellen würden.

https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/07/lastenfahrrad-1.jpg 683 1024 Redaktion https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Redaktion2019-07-29 14:56:522020-03-10 15:51:15Bayreuths erstes Lastenfahrrad zum Ausleihen kann kommen
Das könnte Dich auch interessieren
Lieferservice vom Weltladen wegen der Corona-Krise. Foto: WeltladenLieferservice vom Weltladen wegen der Corona-Krise. Foto: WeltladenWegen Coronavirus in Bayreuth: Weltladen liefert mit Lastenrad
Die Stadt Bayreuth fördert private Lastenfahrräder. Symbolbild: pixabayhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten_meldungen_news/toedlicher-unfall-bei-waldarbeiten-kripo-bayreuth-ermittelt/Lastenfahrräder für Bayreuther Bürger: Umweltausschuss erhöht den Fördertopf deutlich
Von Links: Heiko Sollmann (Amt für Kinder, Jugend und Familie), Peter Müller (Verein „Bayreuth ohne Gewalt“), Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Tanja Gadomsky (Mobile Jugendarbeit) und Jürgen Dünkel (Vorstand der VR-Bank Bayreuth-Hof) nehmen das neue Lastenfahrrad entgegen. Foto: Marcel FuchsVon Links: Heiko Sollmann (Amt für Kinder, Jugend und Familie), Peter Müller (Verein „Bayreuth ohne Gewalt“), Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Tanja Gadomsky (Mobile Jugendarbeit) und Jürgen Dünkel (Vorstand der VR-Bank Bayreuth-Hof) nehmen das neue Lastenfahrrad entgegen. Foto: Marcel FuchsBayreuths mobile Jugendarbeit erhält ein Lastenfahrrad
Anzeige

Bayreuther Tagblatt - Online/Multimedia-Journalist / Redakteur (m/w/d)

Online-/Multimedia-Journalist / Redakteur (m/w/d)


Anzeige
Kampetter

Anzeige
RK NEXT

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner:

Oberfranken.de SW1.news
Richard Wagner Museum Bayreuth Akademie für neue Medien in Kulmbach
Electric Pulse – MUSIC | SOUNDDESIGN | AUDIOBRANDING
Eichelberg: Über 1.000 Unterschriften gegen das NeubaugebietSiebenstern: Der Fichtelgebirgskrimi sucht Komparsen
Nach oben scrollen