Zuletzt aktualisiert am

Basketball

BBC Bayreuth unterliegt in Hagen – Starke zweite Halbzeit reicht nicht zum Sieg

Der BBC Bayreuth kämpft sich nach einem schwachen zweiten Viertel eindrucksvoll zurück, muss sich am Ende aber gegen die Phoenix Hagen geschlagen geben. Jetzt richtet sich der Fokus auf das nächste Spiel am Sonntag in Bochum.

Ohne den verletzten Center Dejan Kovacevic trat der BBC Bayreuth beim Tabellen-Siebten Phoenix Hagen an. Die Starting Five bildeten Nat Diallo, Marios Giotis, Callum Baker, Demarcus Demonia und KeVaughn Allen.

Erstes Viertel: Offensiver Schlagabtausch

KeVaughn Allen eröffnete das Spiel mit einem erfolgreichen Dreier und brachte den BBC mit 3:2 in Führung. Doch Hagen konterte und zog auf 9:3 davon, bevor Nat Diallo auf 5:9 verkürzte. Moritz Plescher und erneut Diallo hielten Bayreuth mit Distanzwürfen im Spiel (10:11). Dank weiterer Punkte von Diallo blieb der BBC dran, bis Allen mit einem Dreier zum 19:19 ausglich. Plescher brachte die Gäste anschließend mit 21:19 in Führung, Tehree Horn erhöhte auf 23:19. Kurz vor Viertelende kam Hagen wieder heran und beendete das erste Viertel mit einem Buzzerbeater-Dreier von Tyler Stephenson-Moore zum 25:23.

Zweites Viertel: BBC gerät deutlich in Rückstand

Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts blieb es spannend. Nach einem Korb von Diallo stand es 25:27, Giotis glich per Freiwurf zum 27:27 aus. Doch dann zog Hagen mit einem 6:0-Lauf auf 33:27 davon, woraufhin BBC-Headcoach Florian Wedell eine Auszeit nahm. Giotis und Plescher brachten Bayreuth mit Dreiern zurück ins Spiel (33:33), doch dann setzte Hagen zum entscheidenden Run an. Vor 2.896 Zuschauern zogen die Gastgeber mit einem 10:0-Lauf auf 43:33 davon, Wedell reagierte erneut mit einer Auszeit. Doch die Hagener Offensive blieb dominant und baute die Führung auf 50:33 aus. Erst Liedtke stoppte den 17:0-Lauf mit einem Treffer zum 35:50. Bis zur Halbzeitpause erhöhte Hagen weiter auf 55:36 und dominierte das zweite Viertel mit 30:13. BBC-Assistant-Coach Lukas Hofer kritisierte, dass das Team vom ursprünglichen Gameplan abgewichen sei und es an körperlicher Präsenz gemangelt habe.

Drittes Viertel: BBC kämpft sich zurück

Nach der Pause eröffnete Demarcus Demonia das Scoring für Bayreuth, Plescher und Diallo folgten mit erfolgreichen Distanzwürfen und verkürzten auf 44:57. Hagen antwortete mit einem Dreier zum 60:44, doch der BBC ließ nicht locker. Ein weiterer Dreier von Diallo sowie Punkte von Liedtke brachten die Gäste auf 54:60 heran. Nach einem 18:5-Lauf für Bayreuth nahm Hagen eine Auszeit. Zwar unterbrachen die Gastgeber den Run kurzzeitig mit zwei Freiwurftreffern, doch Liedtke verkürzte weiter auf 56:62. Am Ende des Viertels stand es 64:56 für Hagen – Bayreuth hatte das dritte Viertel mit 20:9 gewonnen.

Schlussviertel: BBC bleibt dran, doch Hagen setzt sich durch

Demonia startete stark ins letzte Viertel und verkürzte mit einem Dreier auf 59:64. Nach weiteren Punkten von Diallo und Demonia war Bayreuth beim Stand von 66:68 bis auf zwei Zähler herangekommen. Doch Hagen fand eine Antwort, setzte sich mit einem 5:0-Lauf auf 73:66 ab und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Baker traf zwar zum 68:73, doch Hagen kontrollierte das Spiel und erhöhte auf 79:70. In den letzten 77 Sekunden sorgte ein weiterer Dreier für die Vorentscheidung (82:70). Trotz eines späten Dreiers von Allen endete die Partie mit 84:73 für Hagen.

Trainerstimme: Florian Wedell lobt Kampfgeist

BBC-Headcoach Florian Wedell zeigte sich trotz der Niederlage stolz:

„Riesen-Respekt vor meinem Team. Wir sind von minus 19 auf minus 2 herangekommen. Leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht. Ich habe das Gefühl, unser junges Team hat sich im zweiten Viertel etwas von der tollen Kulisse einschüchtern lassen. In der zweiten Hälfte haben wir dann aber unglaublich Charakter gezeigt, haben nur neun Punkte im dritten Viertel zugelassen. Letztlich war der Sieg für Hagen aber verdient.“

Für das Spiel am Sonntag in Bochum gelte es jetzt, die Leistung aus der zweiten Hälfte über 40 Minuten zu zeigen.

Die Spieler

Phönix Hagen: Dennis Nawrocki (0 Punkte/1 Foul), Devonte McCall (16/1), Marvin Omuvwie (0/1), Kilian Binapfl (6/1), Tyler Stephenson-Moore (10/2), Tim Uhlemann (13/4), Nazihar Bohannon (13/3), Lennart Boner (4/1), Ralph Hounnou (8/3), Sincere Carry (14/0);

BBC Bayreuth: Callum Baker (5 Punkte/2 Fouls), Tehree Horn (4/4), Demarcus Demonia (10/2), Moritz Plescher (11/2), Nat Diallo (22/4), Vin Baker jr. (1/2), KeVaughn Allen (11/2), Marios Giotis (5/0), Lenny Liedtke (4/1);

Topscorer und Statistiken

Für Hagen war Devonte McCall mit 16 Punkten bester Werfer, gefolgt von Sincere Carry (14 Punkte). Tim Uhlemann holte mit 12 Rebounds und 13 Punkten ein Double-Double.

Bei Bayreuth führte Nat Diallo mit 22 Punkten das Scoring an. Moritz Plescher und KeVaughn Allen erzielten jeweils 11 Punkte, während Lenny Liedtke mit fünf Rebounds ebenfalls Akzente setzte.

Bayreuth steht nach 22 Spielen mit sieben Siegen auf Tabellenplatz 13.