Zuletzt aktualisiert am
BBC Bayreuth unterliegt Spitzenreiter Jena
von bt-Redaktion
Der BBC Bayreuth hielt beim Tabellenführer Science City Jena eine Halbzeit lang stark mit, bevor die Gastgeber nach der Pause das Tempo anzogen. Am Ende musste sich Bayreuth deutlich mit 72:104 geschlagen geben
Weiterhin ohne den verletzten Vin Baker jr., aber ansonsten in Bestbesetzung, trat der BBC Bayreuth beim Tabellenführer Science City Jena an. Die Starting-Five der Bayreuther am Freitag, den 7. März, bestand aus Moritz Plescher, Lenny Liedtke, Tehree Horn, Demarcus Demonia und Yvan Quedraogo.
Starker Start des BBC
Bayreuth erwischte einen guten Start in die Partie. Lenny Liedtke sorgte für die ersten Punkte des Spiels, und Tehree Horn baute die Führung auf 4:2 aus. Auch Demarcus Demonia und Callum Baker trugen dazu bei, dass der BBC nach fünf Minuten mit 10:7 in Führung lag. Die Gastgeber waren zunächst kaum im Spiel und am Ende des ersten Viertels lag Bayreuth mit 21:17 vorne. Lesen Sie auch: Wichtiger Sieg im Abstiegskamp für den BBC Bayreuth.
Ausgeglichene erste Hälfte
KeVaughn Allen erhöhte per Freiwurf auf 23:17, doch Jena konterte mit einem 6:0-Lauf und glich zum 23:23 aus. Callum Baker brachte den BBC erneut in Führung, doch die Partie blieb eng. Nach 15 Minuten stand es 27:27. Kurz darauf übernahm Jena erstmals mit 29:27 die Führung, doch Bayreuth hielt dagegen. Ein erfolgreicher Distanzwurf von Marios Giotis stellte das 38:35 für die Gäste her, bevor die Hausherren mit einem eigenen Dreier ausglichen. Mit 40:40 ging es in die Halbzeitpause. Bayreuth dominierte bis dahin das Rebound-Duell mit 20:13.
Jena dreht nach der Pause auf
Nach einem ausgeglichenen Beginn des dritten Viertels kippte die Partie zugunsten der Gastgeber. Ein 12:0-Lauf brachte Jena mit 56:46 in Führung. Zwar konnte Bayreuth zwischenzeitlich verkürzen, doch die Thüringer erhöhten erneut das Tempo und setzten sich auf 74:59 nach 30 Minuten ab.
Deutlicher Einbruch im Schlussabschnitt
Bayreuth gab sich nicht auf, Dejan Kovacevic brachte sein Team mit fünf schnellen Punkten auf 64:74 heran. Doch Jena antwortete mit einem weiteren 12:0-Lauf, auch ein technisches Foul gegen BBC-Coach Florian Wedell brachte die Gäste aus dem Rhythmus. Die Hausherren bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus und erzielten beim 101:72 sogar die dreistellige Punktezahl. Am Ende musste sich der BBC mit 104:72 geschlagen geben.
Statistik
Science City Jena: Raymar Morgan (2 Punkte/3 Fouls), Raphael Falkenthal (10/2), Zachery Cooks (24/3), Chris Carter (9/4), Robin Christen (9/3), Tyler Nelson (15/3), Rasheed Moore (7/0), Lorenz Bank (6/2), Stephan Haukohl (12/4), Kristofer Krause (2/1), Alexander Herrera (8/3).
BBC Bayreuth: Callum Baker (11 Punkte/2 Fouls), Tehree Horn (8/4), Demarcus Demonia (14/3), Moritz Plescher (4/1), Nat Diallo (4/1), Dejan Kovacevic (11/1), KeVaughn Allen (4/1), Yvan Quedraogo (3/2), Marios Giotis (5/2), Lenny Liedtke (8/2).
Am Sonntag ist Heimspiel
Topscorer der Partie war Zachery Cooks aus Jena mit 24 Punkten, während Demarcus Demonia mit 14 Zählern der erfolgreichste Bayreuther war. Trotz der Niederlage bleibt der BBC mit acht Siegen aus 26 Spielen auf Platz 13 der Tabelle. Die nächste Partie steht bereits am Sonntag, den 9. März, an, wenn Bayreuth um 15 Uhr in der Oberfrankenhalle auf die GIESSEN 46ers trifft.