Zuletzt aktualisiert am

Basketball

BBC Bayreuth verliert nach Verlängerung gegen Bochum

Im zweiten Spiel des Doppelspieltag-Wochenendes in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A zeigte der BBC Bayreuth eine starke Leistung, verlor jedoch nach Verlängerung mit 109:112 gegen die VfL SparkassenStars Bochum.

Trotz der Absenz von Center Dejan Kovacevic kämpfte der BBC tapfer und startete mit einer starken Anfangsaufstellung. In einer hochintensiven Partie erarbeiteten sich die Bayreuther eine Führung, die VfL SparkassenStars Bochum jedoch immer wieder konterte.

Enges Spiel mit vielen Führungswechseln

In den ersten beiden Vierteln punkteten die Bayreuther vor allem durch KeVaughn Allen, Callum Baker und Demarcus Demonia. Besonders die Dreierquote der Gäste war zu Beginn beeindruckend. Trotz zahlreicher Turnovers und hoher Intensität auf beiden Seiten blieb das Spiel jederzeit spannend.

Bochum dreht die Partie im dritten Viertel

Im dritten Viertel zog Bochum zwischenzeitlich auf 66:58 davon, doch Bayreuth kämpfte sich mit einem 10:0-Lauf zurück und führte vor dem letzten Abschnitt nur knapp mit 74:70.

Dramatik in den Schlussminuten

Im letzten Viertel ging es hin und her. Besonders Callum Baker zeigte starke Nerven und erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich, sodass die Partie wie bereits im Hinspiel in Bayreuth in die Verlängerung ging.

Verlängerung entscheidet das Spiel zugunsten von Bochum

In der Overtime war es Bochum, das sich mit einer starken Leistung und entscheidenden Freiwürfen durchsetzte und schließlich mit 112:109 gewann.

Headcoach Florian Wedell äußert sich zur Niederlage

Florian Wedell, Headcoach des BBC, lobte die starke Leistung seines Teams und die kämpferische Haltung bis zum Schluss. Besonders hervorhob er Callum Bakers Nervenstärke bei den Freiwürfen in der regulären Spielzeit. Gleichzeitig kritisierte er die Entscheidung, Nat Diallo nach einem unsportlichen Foul zu disqualifizieren, was einen Wendepunkt im Spiel darstellte.

Schon gelesen? Am Samstag spielte BBC Bayreuth in Hagen – Starke zweite Halbzeit reicht nicht zum Sieg.

Topscorer und Spieler der Partie

Bei den Bochumern war Keith Braxton mit 26 Punkten der erfolgreichste Spieler, gefolgt von Peter Kalthoff mit 20 Punkten. Beim BBC Bayreuth war Demarcus Demonia mit 24 Punkten der Topscorer, während KeVaughn Allen und Callum Baker jeweils 17 Zähler beisteuerten.

BBC Bayreuth bleibt auf Tabellenrang 13

Mit dieser Niederlage bleibt Bayreuth nach 23 Saisonspielen bei sieben Siegen und befindet sich auf dem 13. Tabellenplatz.

Statistik

VfL SparkassenStars Bochum: Luka Zajic (0 Punkte/1 Foul), Niklas Geske (15/1), Lars Kamp (9/1), Jonas Grof (13/3), Matthew Strange (9/5), Keith Braxton (26/4), Peter Kalthoff (20/5), Cem Emen (4/3), Tamenang Choh (16/2);

BBC Bayreuth: Callum Baker (17 Punkte/3 Fouls), Tehree Horn (12/2), Demarcus Demonia (24/5), Moritz Plescher (6/3), Nat Diallo (10/3), Vin Baker jr. (7/0), KeVaughn Allen (17/3), Marios Giotis (8/1), Lenny Liedtke (8/4);