Zuletzt aktualisiert am

Raub

Bewaffneter Raubüberfall: Sieben Jugendliche in Untersuchungshaft

von bt-Redaktion am 5. Januar 2025, Update am 7. und 17. Januar 2025

Sieben Jugendliche überfielen ein Bekleidungsgeschäft in Ansbach. Die Täter waren zunächst unbekannt. Die Kriminalpolizei Ansbach hat den Fall nun aufgeklärt. Alle sieben sitzen in U-Haft.

Zwei Überfälle sollen auf das Konto deer sieben Jugendlichen gehen. Zum Einen sollen zwei von ihnen am 04.12.2024 im Verkaufsraum einer Drogerie eine Mitarbeiterin angegriffen und sie mit einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld gezwungen haben. Nachdem eine weitere Angestellte den Tätern das Geld übergeben hatte, flüchteten diese in unbekannte Richtung.

Gegen 18:50 Uhr am 4.1.2025 betraten sieben Jugendliche ein Bekleidungsgeschäft ebenfalls in Ansbach und forderten die Herausgabe von Bargeld. Während des Überfalls gab einer der Täter einen Schuss – vermutlich aus einer Schreckschusswaffe (PTB) ab. Des Weiteren sollten einige der Täter Eisenstangen mitgeführt haben. Ohne Geld erbeutet zu haben, rannten die Täter aus dem Laden und ergriffen die Flucht. Kurz darauf verließen die Täter den Laden fluchtartig. Zunächst war unklar wer die Täter waren. Doch die folgenden Ermittlungen der Polizei waren erfolgreich.

Polizei präsentiert die Ergebnisse

Zunächst blieben die Täter unerkannt. Schließlich erhärtete sich der Tatverdacht zunächst gegen einen 16-jährigen Jugendlichen. Die Beamten nahmen ihn am 13.01.2025 (Montag) vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ansbach wurde er der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Ansbach vorgeführt, welche am 14.01.2025 (Dienstag) einen Untersuchungshaftbefehl erließ.

Nach zahlreichen Zeugenbefragungen und der sorgfältigen Auswertung verschiedener Spuren rückten die Beamten sechs weitere Personen in den Mittelpunkt ihrer Ermittlungen. Die Polizei nahm die Tatverdächtigen im Laufe des 16.01.2025 (Donnerstag) vorläufig fest. Es handelt sich dabei um drei 17-jährigen  und drei 15-jährige Jugendliche. Die Staatsanwaltschaft Ansbach stellte Haftantrag gegen die jungen Männer.

Drei der Jugendlichen (15, 15, 17) mit syrischer Staatsangehörigkeit stehen zudem im Verdacht, in der Silvesternacht an der Beschädigung einer israelischen Flagge beteiligt gewesen zu sein.