Zuletzt aktualisiert am

Raub

Bewaffneter Raubüberfall: Ansbach bildet Ermittlungskommission zur Aufklärung des Übergriffs

von bt-Redaktion am 5. Januar 2025, Update am 7. Januar 2025

Am Samstagabend, den 4. Januar 2025, überfielen mehrere bislang unbekannte Täter ein Bekleidungsgeschäft in Ansbach. Kriminalpolizei Ansbach bildet nun eine Ermittlungskommission zur Aufklärung des Übergriffs.

Gegen 18:50 Uhr betraten fünf bis sechs maskierte Täter das Bekleidungsgeschäft und forderten die Herausgabe von Bargeld. Während des Überfalls am Samstag, den 4. Januar 2025, gab einer der Täter mutmaßlich einen Schuss aus einer Schreckschusswaffe (PTB) ab. Kurz darauf verließen die Täter den Laden fluchtartig.

Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde bei dem Überfall keine Beute gemacht. Ein Mitarbeiter des Geschäfts erlitt leichte Verletzungen.

Update: Kriminalpolizei Ansbach bildet Ermittlungskommission

Unter Leitung des Fachkommissariats für Eigentumskriminalität der Ansbacher Kriminalpolizei wurde eine Ermittlungskommission gegründet, um den Fall weiter aufzuklären. Es wird auch ein möglicher Zusammenhang zu einem bewaffneten Überfall auf einen Drogeriemarkt am 04. Dezember 2024 in der Welserstraße in Ansbach geprüft.

Ermittlungen im Fall des Übergriffs

Im Rahmen der Ermittlungen werden derzeit zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Neben der Auswertung von Spuren und der Durchführung von Vernehmungen arbeiten die Beamten die vielen eingegangenen Zeugenhinweise ab. Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wurde zudem erneut eine großräumige Absuche des Tatortumfeldes, auch mit Unterstützung von Polizeihunden, durchgeführt.

Erste Hinweise auf Täter – Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Die Polizei hat bislang nur eine rudimentäre Personenbeschreibung der fünf bis sechs unbekannten Täter. Laut Beschreibung handelt es sich um junge Männer mit schlanker Statur, die möglicherweise arabisch gesprochen haben. Einige der Täter sollen zudem Stangen mitgeführt haben, von denen eine als silberfarbene Eisenstange mit schaumstoffumwickeltem Griff beschrieben wurde.

Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Die Ermittlungskommission wendet sich erneut an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe:

  • Wer kann sachdienliche Angaben zu dem Überfall am Samstagabend machen?
  • Wer hat die oben beschriebenen Personen kurz vor oder nach der Tat im Stadtgebiet Ansbach gesehen und kann weitere Informationen zu ihnen geben?
  • Wem ist eine möglicherweise im öffentlichen Raum entsorgte silberfarbene Eisenstange mit schaumstoffumwickeltem Griff aufgefallen?

Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Aufklärung des Falls beitragen können.

Schon gelesen? 13-Jähriger sticht auf Schüler ein: Schockierende Tat an Bushaltestelle in Schnelldorf.

Meldung vom 5. Januar 2025: Umfangreiche Fahndung erfolglos

Die Polizeiinspektion Ansbach leitete sofort eine umfangreiche Fahndung ein, bei der auch benachbarte Dienststellen und ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurden. Trotz der schnellen Maßnahmen konnten die Täter bislang nicht gefasst werden.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Die Ermittlungen wurden vom Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernommen. Aufgrund der Maskierung der Täter liegt derzeit keine Personenbeschreibung vor.

Dringend gesucht: Kunden als Zeugen

Zum Zeitpunkt des Überfalls befanden sich mehrere Kunden im Geschäft, die dieses während der Tat verlassen haben. Diese Personen sind wichtige Zeugen und werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.