Zuletzt aktualisiert am
Verheerender Brand im Freizeit-Land Geiselwind: Große Schäden und Unklarheiten beim Saisonstart
von bt-Redaktion
Ein nächtlicher Brand im Freizeit-Land Geiselwind bedroht den Saisonstart und hinterlässt einen hohen Schaden. Die POlizei sucht nach der Brandursache.
Ein Brand erschüttert einen der bekanntesten Freizeitparks Bayerns
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im Freizeit-Land Geiselwind, einem beliebten Freizeitpark im Landkreis Kitzingen, zu einem dramatischen Brand. Ein Restaurant und eine angrenzende Küche standen in Flammen, was zu erheblichen Sachschäden führte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die Schäden dürften laut Medienberichten im sechsstelligen Bereich liegen. Die Ursache des Feuers ist noch nicht geklärt. Die Ermittlungen laufen. Die Feuerwehr ist vor Ort und löscht die Flammen.
Brand bricht in der Nacht aus – Feuerwehr kämpft gegen Flammen
Der Brand wurde gegen 4:21 Uhr gemeldet, als die Flammen das Restaurant und die Küche des Parks erfassten. Trotz des schnellen Einsatzes wurde das Gebäude schwer beschädigt. „Das Restaurant und die angrenzende Küche sind vollständig zerstört“, erklärte ein Polizeisprecher gegenüber der BILD. Der Vorfall weckt Erinnerungen an ähnliche Brände in Freizeitparks, darunter der verheerende Brand in der Westernstadt Pullman City im vergangenen Jahr.
Saisonstart in Gefahr – Auswirkungen auf die Eröffnung
Der Park hätte in Kürze seine Tore öffnen sollen. Derzeit ist noch unklar, ob der Park wie geplant öffnen kann.
Sachschaden im sechsstelligen Bereich – Kriminalpolizei ermittelt
Der Schaden durch das Feuer wird auf einen Betrag im sechsstelligen Bereich geschätzt. Es ist noch nicht klar, wie es zu dem Brand gekommen ist. Die Kriminalpolizei hat bereits mit den Ermittlungen begonnen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden, um zur Klärung der Brandursache beizutragen.
Freizeit-Land Geiselwind: Ein beliebtes Ziel für Familien und Freizeitpark-Fans
Der Freizeitpark Geiselwind ist eine der bekanntesten Freizeitattraktionen in Bayern und bietet auf einer Fläche von 400.000 Quadratmetern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem gibt es dort sieben Achterbahnen, fünf verschiedene Shows und ein Tiergehege. Der Brand in einem Teil des Parks könnte somit nicht nur den Saisonstart beeinflussen, sondern auch die zukünftige Attraktivität des Parks.
Schon gelesen? Bei Waischenfeld ist am Sonntag ein Motorradfahrer tödlich verunglückt
Verkehrsbeeinträchtigungen durch den Einsatz
Die Löscharbeiten und der umfangreiche Einsatz von Feuerwehr und Rettungskräften führten zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Laut einem Polizeisprecher musste die Staatsstraße zum Freizeitpark gesperrt werden, jedoch blieb die nahegelegene Autobahn A3 unbeeinträchtigt.