Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Brand in Abschiebehafteinrichtung Hof: Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung

Am frühen Abend des 3. Juni kam es zu einem Brandalarm in der Abschiebehafteinrichtung Hof. In zwei Hafträumen brach nahezu zeitgleich Feuer aus, das für starke Rauchentwicklung sorgte.

Zwei Brände in der Abschiebehafteinrichtung Hof - Rettungskräfte. © NEWS5 / Stephan Fricke
Brand in Abschiebeeinrichtung in Hof – Feuerwehr rückt mit Großaufgebot an. © NEWS5 / Stephan Fricke
Zwei Brände in der Abschiebehafteinrichtung Hof - BRK mit starker Unterstützung vor Ort. © NEWS5 / Stephan Fricke
Zwei Brände in der Abschiebehafteinrichtung Hof. © NEWS5 / Stephan Fricke
NEWS5/Stephan Fricke
Zwei Brände in der Abschiebehafteinrichtung Hof. © NEWS5 / Stephan Fricke
20250603_Hof_Abschiebeeinrichtung_Rettungsdienste
20250603_Hof_Abschiebeeinrichtung_Rettungsdienste_Feuerwehr_1
20250603_Hof_Abschiebeeinrichtung_Rettungsdienste_Feuerwehr_Polizei_Großeinsatz_BRK
20250603_Hof_Abschiebeeinrichtung_Rettungsdienste_Feuerwehr_Polizei_Großeinsatz
Mehrere Verletzte bei Brand in Abschiebeeinrichtung – Feuerwehr rückt mit Großaufgebot an
20250603_Hof_Abschiebeeinrichtung_Rettungsdienste_Feuerwehr_Polizei_Großeinsatz
previous arrow
next arrow
 

Gegen 19:30 Uhr ging die Meldung bei der Integrierten Leitstelle Hochfranken ein. Binnen kürzester Zeit rückten Feuerwehr, Polizei und weitere Rettungskräfte zur Abschiebehafteinrichtung aus. Die Feuerwehr löschte die Brände zügig, während die Polizei und das Pflegepersonal die anderen Insassen evakuierten und sicher in andere Zellen verlegten.

Ein im Rettungskonzept vorgesehener Rettungshubschrauber landete vorsorglich auf dem Gelände – kam jedoch glücklicherweise nicht zum Einsatz.

Kriminalpolizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um vorsätzliche Brandstiftung. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt gegen zwei Tatverdächtige: einen 26-jährigen Marokkaner und einen 19-jährigen Tunesier. Beide Männer befanden sich in den betroffenen Zellen und wurden nach ärztlicher Versorgung wegen Rauchvergiftung in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Über die Hintergründe der Tat ist bislang nichts bekannt. Weitere Personen wurden laut Polizei nicht verletzt.

Schon gelesen? Unfall beim Abbiegen: Müllwagen und Auto stoßen zusammen.

Sicherheit der anderen Insassen gewährleistet

Die restlichen Bewohner der Einrichtung konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden. „Die schnelle Reaktion aller Einsatzkräfte hat Schlimmeres verhindert“, betont ein Polizeisprecher. Die Ermittlungen zur Brandursache und zum Motiv der mutmaßlichen Täter laufen.