Zuletzt aktualisiert am
Coronavirus
Corona-Selbsttests für Laien: Bayreuther Apotheker spricht Klartext
Die Corona-Selbsttests für jedermann sind in aller Munde. Leider sind sie schwer zu bekommen. Am Montag (1.3.2021) klärt ein Bayreuther Apotheker über die aktuelle Situation auf.
Corona-Selbsttests in Apotheken: Das bt hat mit Wolfgang Bauer von der Adler-Apotheke gesprochen. Das Robert-Koch-Institut berichtete am Montag (1.3.2021) von einer gesunkenen 7-Tage-Inzidenz in Bayreuth. Damit ist wieder eingeschränkter Präsenzunterricht an den Schulen in Bayreuth möglich.
Corona-Selbsttests für Laien: Bayreuther Apotheker spricht zu deren Verfügbarkeit
Vier Corona-Schnelltests für Laien sind derzeit in Deutschland zugelassen. Problem: Nur einer ist lieferbar und den gibt es auch nur in 20er-Päckchen. Das heißt: Die Apotheken können diese Tests nicht einzeln verkaufen. Das berichtet der Bayreuther Apotheker Wolfgang Bauer, unter anderem Chef der Adler Apotheke auf Nachfrage des bt.
Freilich gebe es weitere Corona-Schnelltests auf dem Markt, aber die sind nicht für Laien zugelassen. „Wer, wenn nicht wir (Apotheker), kann in dieser Pandemie verlässlich helfen und ist der kompetente Ansprechpartner?“, fragt Wolfgang Bauer im Telefonat mit dem bt rhetorisch,
Am Mittwoch (3.3.2021) öffnet im Rotmain-Center ein Corona-Schnelltest-Zentrum. Seine Mitarbeiter werden dort im Einsatz sein, so Wolfgang Bauer. Sie seien autorisiert und von der Stadt bezahlt, diese Tests vorzunehmen mit den Schnelltests, die in Deutschland noch nicht für Laien zugelassen sind.
„Wer, wenn nicht wir?“: Bayreuther Apotheker arbeiten für Corona-Sicherheit
„Diese Tests sind kostenlos.“ Es würde 15 Minuten dauern, bis das Ergebnis feststeht, so Wolfgang Bauer weiter. Dazu gibt es für jeden, der einen Beleg braucht, einen solchen.