Zuletzt aktualisiert am

Feuer

Dachstuhlbrand in Coburg: Ein Schwerverletzter

Am Sonntagmorgen hat es im Coburger Stadtteil Cortendorf einen verheerenden Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus gegeben. Ein Bewohner wurde bei dem Feuer schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.

Dramatischer Einsatz in Cortendorf

Gegen 8:30 Uhr bemerkten Anwohner dichten Rauch, der aus dem Dach eines Wohngebäudes aufstieg, und alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Binnen kürzester Zeit stand der gesamte Dachstuhl in Flammen. Ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Coburg und den umliegenden Gemeinden war schnell vor Ort. Durch ihren schnellen und koordinierten Einsatz konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude erfolgreich verhindert werden. Die Löscharbeiten, die bis in den Vormittag andauerten, sind mittlerweile abgeschlossen.

Schwerverletzter und unbewohnbares Haus

Ein Bewohner des vom Brand betroffenen Hauses erlitt schwere Brandverletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung umgehend per Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik nach Sachsen-Anhalt verlegt. Die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich glücklicherweise noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig und unverletzt in Sicherheit bringen.

Schon gelesen? In Coburg gab es gestern einen schweren Motorradunfall

Der Schaden am Gebäude ist erheblich: Der Dachstuhl brannte vollständig aus, und auch die darunterliegenden Bereiche des Hauses sind durch Rauch und Löschwasser stark beschädigt. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobereich.

Umfangreiche Rettungsmaßnahmen

Neben den zahlreichen Feuerwehrleuten waren auch Kräfte der Polizei Coburg, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) im Einsatz. Die Stadt Coburg kümmert sich aktuell um die vorübergehende Unterbringung der betroffenen Bewohner, die ihr Zuhause verloren haben.

Die Brandursache ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Brandgeschehen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 zu melden. Ihre Mithilfe kann entscheidend sein, um die Ursache dieses schweren Brandes in Coburg-Cortendorf aufzuklären.