Zuletzt aktualisiert am

Fahndung

Einbruch in Bayreuther Fahrradgeschäft: Felix hat die Polizei gerufen

von Katharina Müller-Sanke am 8.12.2024 – aktualisiert am 17.12.2024

Am Sonntagmorgen (8.12.2024) sind unbekannte Täter ins Fahrradgeschäft Hoyler in der Bayreuther Rathenaustraße eingestiegen. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte sie und rief die Polizei.  

Felix war gerade auf dem Weg von der Disko nach Hause. Der Mittdreißiger hatte den Abend mit Freunden in der Fabrik gefeiert und nutzte den Heimweg für einen Spaziergang.

Auf frischer Tat ertappt

Vor dem Fahrradgeschäft in der Rathenaustraße sah er einen Transporter stehen.

„Das kam mir schon komisch vor, der Transporter stand irgendwie seltsam schräg, aber ich hab mich nur kurz gewundert und mir sonst nicht viel dabei gedacht. Dann hat mein Schuh auf dem Schotter ein kleines Geräusch gemacht und am Transporter hat jemand gesagt: Pssst...!`“ Da bin ich stutzig geworden“.

Er ging weiter und hinter der nächsten Ecke hat er die Polizei angerufen. Die kam sofort. Felix hat das Blaulicht noch gesehen. Dann ist er nach Hause gegangen. Die Täter sind getürmt – den Transporter haben sie zurückgelassen.

Erst am nächsten Tag nachdem er nochmal mit der Polizei telefoniert und seine Zeugenaussage gemacht hat, ist ihm gedämmert was für einen großen Schaden er mit seinem Anruf verhindert hat. Der Fahrradladen-Besitzer kann froh sein, dass Felix genau zu dieser Zeit vor Ort war, dass er aus Versehen ein paar Steinchen ins Rollen gebracht und sich die Diebe so selbst verraten haben. Dass der Einbruch schnell zum Stadtgespräch werden würde, hat er in der Nacht nicht geahnt. Eine Belohnung hat er nicht bekommen. „Abr das macht nichts“, sagt er: „Ich würde es trotzdem immer wieder so machen“.

Meldung vom 8. Dezember 2024

Der Einbruch: Beobachtet und gemeldet

Gegen 4:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Passant zwei Diebe, die dabei waren zahlreiche E-Bikes aus dem Geschäft in einen bereitgestellten Kleintransporter zu laden. Vermutlich bemerkten die Einbrecher den Zeugen und flüchteten daraufhin ohne Diebesgut, noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen.

Fahndung: Großeinsatz ohne Erfolg

Die Polizei leitete sofort eine umfangreiche Fahndung ein, an der mehrere Streifen der Polizei Bayreuth-Stadt, Bayreuth-Land und der Verkehrspolizei beteiligt waren. Unterstützt wurde der Einsatz durch einen Polizeihubschrauber und Personensuchhunde. Trotz dieser Maßnahmen konnten die Täter bislang nicht gefasst werden.

Schaden und Ermittlungen

Nach ersten Erkenntnissen gelang es den Einbrechern, rund 50 hochwertige E-Bikes im Gesamtwert von etwa 150.000 Euro in den Transporter zu verladen. Allerdings ließen sie das Diebesgut bei ihrer Flucht zurück. Der Sachschaden am Fahrradladen beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugenaufruf: Hinweise dringend gesucht

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wenn Sie sachdienliche Hinweise zu den Tätern, ihrem Fahrzeug (ein Kleintransporter), oder anderen verdächtigen Wahrnehmungen in der Umgebung der Rathenaustraße machen können, melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Bayreuth.
📞 Telefon: 0921/506-0