Zuletzt aktualisiert am
Einbruchserie in Kulmbach: Polizei fasst 38-jährigen Tatverdächtigen
von bt-Redaktion
Seit Oktober wurde in der Kleingartenanlage an der Berliner Brücke in Kulmbach über 20 Mal eingebrochen. Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Polizei am Mittwoch einen 38-jährigen Tatverdächtigen festnehmen.
Die Einbrüche begannen Ende Oktober. Typisch für den Täter war das gewaltsame Aufbrechen von Türen und das Verwüsten von Gartenlauben. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 5.000 Euro, während der Wert der entwendeten Gegenstände und Bargeld einen niedrigen dreistelligen Betrag ausmacht. Auffällig war eine Unterbrechung der Taten im November, bevor sie Anfang Dezember wieder einsetzten.
Bis zum 6. Dezember hatten sich 23 Geschädigte bei der Polizei gemeldet. Die Schäden betrafen vor allem die Kleingartenanlage, jedoch auch ein Restaurant in der Fritz-Hornschuch-Straße.
Entscheidender Durchbruch durch Videoaufnahmen
Die entscheidende Spur erhielt die Polizei am vergangenen Mittwoch, nachdem in ein Restaurant eingebrochen und ein kleiner Tresor gestohlen worden war. Dort hatte eine Videokamera den Täter aufgezeichnet. Auf dem Material erkannten die Beamten einen 38-jährigen Kulmbacher, der der Polizei bereits bekannt war.
Festnahme in Kulmbach
In Zusammenarbeit mit zivilen Kräften der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth leitete die Polizei eine Fahndung ein. Bereits am Mittwochnachmittag wurde der Tatverdächtige in der Nähe des Fritz-Einkaufszentrums lokalisiert und festgenommen.
Der Mann steht unter Verdacht, für mindestens 20 Einbruchsfälle verantwortlich zu sein, darunter Gartenlauben und ein Restaurant.
Wichtige Erkenntnisse aus den Ermittlungen
Die Polizei untersucht derzeit Fingerabdrücke und DNA-Spuren, um den Tatverdächtigen auch mit anderen Einbrüchen in der Region in Verbindung zu bringen. Es stellte sich zudem heraus, dass der 38-Jährige zuletzt in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht war. Er hatte im Oktober und Dezember Freigang, was den zeitlichen Verlauf der Einbruchserie erklärt. Seit seiner Festnahme befindet er sich wieder in Haft.
Wie geht es weiter?
Die Ermittlungen der Polizei Kulmbach gehen weiter. Alle Spuren werden systematisch ausgewertet, um den Verdächtigen möglicherweise mit weiteren Taten in Verbindung zu bringen.