Zuletzt aktualisiert am
Festnahme in Gattendorf: Drogenschmuggler flüchtete in den Wald
von bt-Redaktion
Im Raum Gattendorf (Landkreis Hof) lief am Dienstagmorgen eine großangelegte Fahndung mit Hubschrauber, Suchhunden und Co. Nach mehreren Stunden konnte der flüchtige mutmaßliche Drogendealer festgenommen werden.
Gegen 2:30 Uhr heute morgen (Dienstag, 8. April 2025) war den Schleierfahndern der Grenzpolizeiinspektion Selb ein weißer BMW mit spanischem Kennzeichen aufgefallen. Der Fahrer sollte auf dem Parkplatz Bärenholz einer Kontrolle unterzogen werden. Doch anstatt anzuhalten, gab der Mann Gas und flüchtete zunächst über die Bundesstraße Richtung Regnitzlosau.
Nach kurzer Zeit kehrte der Fahrer zurück auf die A93 in Richtung Norden. Kurz vor der Anschlussstelle Hof Süd hielt er auf dem Standstreifen an und flüchtete zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück.
Kiloweise Marihuana im Fahrzeug gefunden
Im BMW entdeckten die Polizisten rund 50 Kilogramm Marihuana. Der Fund deutet auf organisierten Drogenschmuggel hin. Die Herkunft des Schmuggels sowie die Identität des Fahrers waren zunächst unklar.
Groß angelegte Fahndung
Eine groß angelegte Fahndung mit Hubschrauber, Personensuchhunden und Drohnen führte am Mittag nach stundenlanger Suche zur Festnahme.
Überraschende Festnahme durch Grenzpolizei: Spanier auf Feldweg entdeckt
Als die groß angelegte Fahndung gegen 12:30 Uhr bereits fast beendet und ein Großteil der Einsatzkräfte abgezogen war, gelang einer Streife der Grenzpolizei Selb der entscheidende Fund. Die Beamten entdeckten auf einem Feldweg einen 33-jährigen spanischen Staatsangehörigen, auf den die Beschreibung des geflüchteten Fahrers zutraf. Er wurde festgenommen.
Ermittlungen laufen: Gemeinsame Ermittlungsgruppe übernimmt Fall
Die weiteren Ermittlungen in diesem Fall wurden von der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Nordbayern (GER Nordbayern) des Bayerischen Landeskriminalamts und der Staatsanwaltschaft Hof übernommen. Sie werden nun die Hintergründe des Drogenschmuggels und die Rolle des festgenommenen Spaniers detailliert untersuchen.