Zuletzt aktualisiert am
Feuer in Hotel in Himmelkron: Kerzenfeuer reagiert mit Putzmittel
von bt-Redaktion
Im Fichtelgebirgshof in Himmelkron ist beim Anzünden von Kerzen ein Brand ausgebrochen. Ein Hotel-Angestellter unternahm einen ersten vergeblichen Löschversuch bevor die Feuerwehr anrückte.
Sirenen waren am Samstag um kurz vor 15 Uhr im gesamten Landkreis Kulmbach zu hören. Im Hotel „Fichtelgebirgshof“ am Frankenring in Himmelkron hat es am Samstagnachmittag, den 15. Februar, gebrannt.
35-jähriger Angestellter unternimmt ersten Löschversuch
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist es beim Anzünden von Kerzen zu einer Reaktion mit einem Reinigungsmittel gekommen. Die Flammen griffen auf Holzgegenstände in der Nähe über und breiteten sich aus. Ein 35-jähriger Angestellter des Hotels versuchte, den Brand zu löschen, musste aber aufgeben. Die Gäste mussten aus dem Hotel evakuiert werden, auch eine Faschingsveranstaltung wurde abgebrochen. Dass niemand zu Schaden kam, ist den besonnenen Reaktionen der Beschäftigten zu verdanken. Ein Großaufgebot der Feuerwehr löschte den Brand. Der 35-jährige Angestellte, der den ersten Löschversuch unternommen hatte, wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum eingeliefert. In Löschwitz hat kürzlich eine Vogelvoliere gebrannt.
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro. Ersten Angaben der Hotel-Geschäftsführung zufolge soll das Hotel weiterhin geöffnet bleiben. Die Polizei Stadtsteinach ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.