Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Firmen im Visier: Einbrüche in Altenkunstadt und Bamberg

Unbekannte Täter sind jeweils in Firmengebäude eingestiegen, haben Tresore aufgebrochen und hohe Geldbeträge mitgehen lassen. Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Dreister Tresoraufbruch in Altenkunstadt: Täter hinterlassen hohen Schaden

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 22:00 Uhr und 5:50 Uhr, kam es in Altenkunstadt zu einem schwerwiegenden Einbruch. Im Gewerbegebiet drangen Unbekannte in ein Bürogebäude ein, indem sie gewaltsam ein Fenster einschlugen. Ihr Ziel: ein Tresor, den sie im Inneren gewaltsam öffneten.

Die Täter entwendeten mehrere tausend Euro Bargeld. Doch nicht nur der finanzielle Verlust schmerzt die betroffenen Unternehmen. Die Einbrecher hinterließen auch erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, bevor sie unerkannt die Flucht ergriffen.

Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und sucht dringend Zeugen. Wer verdächtige Beobachtungen im Zeitraum des Einbruchs gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561/6450 zu melden.

Schon gelesen? In Oberhaid hat es am Wochenende gebrannt

Spektakulärer Dacheinbruch in Bamberg: Fünfstellige Summe erbeutet

Auch in Bamberg schlugen Einbrecher zu, und das auf besonders raffinierte Weise. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr, gelang es derzeit noch unbekannten Tätern, über das Dach in einen Gebäudekomplex in der Kirschäckerstraße einzudringen.

Im Inneren des Bürogebäudes durchsuchten die Täter akribisch alle Räume auf der Suche nach Wertgegenständen. Auch hier wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Die Beute der Einbrecher: eine fünfstellige Summe an Bargeld. Ähnlich wie in Altenkunstadt hinterließen die Täter auch in Bamberg einen Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zu diesem Einbruch aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Geschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-491 zu melden.