Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Entwarnung in Forchheim: Spezialisten untersuchten verdächtiges Paket

Spezialkräfte aus München rückten am Montagnachmittag zu einem Gefahrstoffeinsatz in Forchheim an. Ein verdächtiges Paket war an eine Adresse in der Fußgängerzone geliefert worden.

  • Gefahrstoffeinsatz in Oberfranken: Spezialeinheiten von Polizei und Feuerwehr alarmiert. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach
  • Gefahrstoffeinsatz in Oberfranken: Spezialeinheiten von Polizei und Feuerwehr alarmiert. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

In der Forchheimer Fußgängerzone hat es am Montag, den 10. Februar 2025, einen großen Polizei- und Feuerwehreinsatz gegeben.

Update um 16:30 Uhr

Die Polizei berichtet am Montagnachmittag: Bei dem Einsatz in der Forchheimer Innenstadt ging es um ein verdächtiges Paket, das gegen 10:30 Uhr am Vormittag an ein Gebäude in der Hauptstraße geliefert wurde.

Die Einsatzkräfte evakuierten zehn Anwohner aus umliegenden Wohnhäusern vorsorglich und sperrten den Bereich ab. Zur Unterstützung der örtlichen Polizei waren Spezialisten der Polizei und Bundesfeuerwehr aus München am Einsatzort und untersuchten das Paket. Gegen 15:30 war klar: Von dem Paket ging keinerlei Gefahr aus. Die zehn evakuierten Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren und die Absperrung konnte aufgehoben werden.

Die Kripo Bamberg ermittelt nun wegen des Verdachts der Bedrohung und will herausfinden, woher das Paket kam.

Erstmeldung vom 10. Februar, 14:45

Erste Informationen von der Polizei deuten darauf hin, dass ein möglicherweise gefährlicher Gegenstand in einer Anwaltskanzlei entdeckt wurde.

Spezialeinheiten im Einsatz

Spezialeinheiten, darunter die Technische Sondergruppe (TSG) der Polizei und die analytische Taskforce der Feuerwehr München, wurden umgehend alarmiert, so der Erstbericht von NEWS5. Die Einsatzkräfte haben sich mit Chemikalien-Schutzanzügen ausgestattet, um sich auf den Einsatz vorzubereiten.

Am Sonntag sind zwei Männer mit einem Hubschrauber über einem Waldstück in Mittelfranken abgestürzt und dabei ums Leben gekommen.