Zuletzt aktualisiert am

Ehrung

Goldene Ehrenmedaille für Henry Schramm

Oberfranken feiert einen seiner prägendsten Köpfe: Bezirkstagspräsident Henry Schramm wurde für sein jahrzehntelanges Engagement mit der Goldenen Ehrenmedaille des Bezirks Oberfranken ausgezeichnet. Eine Ehrung, die in 40 Jahren erst dreimal verliehen wurde und seine herausragende Rolle für die Region unterstreicht.

Nun ist es offiziell: Henry Schramm ist einer der prägendsten Köpfe für Oberfranken. Ab 2003 als Abgeordneter des Bayerischen Landtags, anschließend 13 Jahre als Oberbürgermeister der Stadt Kulmbach und seit 2018 als Bezirkstagspräsident – Henry Schramm hat Oberfranken maßgeblich mitgestaltet. Landrat Klaus Peter Söllner, der mit Schramm seit Jahrzehnten trotz unterschiedlicher Parteien eng zusammenarbeitet betonte in seiner Laudatio: „Er ist ein Kämpfer für die Region und den ländlichen Raum, ein Mann mit Visionen, der es versteht, Kräfte zu bündeln und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um Ziele zu erreichen.“

Hochrangige Gratulanten und persönliche Worte

Die Wertschätzung für Henry Schramm reicht weit über die regionalen Grenzen hinaus. Ministerpräsident Dr. Markus Söder schickte zur Preisverleihung eine Videobotschaft, in der er Schramms Beharrlichkeit beim Werben um Gelder für seine oberfränkische Heimat humorvoll lobte. Auch weitere politische Größen wie Innenminister Joachim Herrmann und Bundesminister a.D. Karl-Theodor zu Guttenberg übermittelten ihre Glückwünsche per Videobotschaft. Der Präsident der Universität Bayreuth, Stefan Leible, und Starkoch Alexander Herrmann reihten sich in die Riege der Gratulanten ein. Regierungspräsident Florian Luderschmid überraschte mit einer umgedichteten Version des Frankenlieds, die Henry Schramm persönlich würdigte.

Meilenstein: Campus Kulmbach

Zu Schramms größten Erfolge in seiner Zeit als Oberbürgermeister von Kulmbach (2006-2020) zählt ohne Zweifel die Ansiedlung der Fakultät VII der Universität Bayreuth in Kulmbach.

Engagement für die Gesundheitsregion Oberfranken

Seit 2008 ist Henry Schramm Mitglied des Oberfränkischen Bezirkstags und wurde 2018 sowie 2023 einstimmig zum Bezirkstagspräsidenten gewählt. In dieser Funktion setzt er sich mit Nachdruck für die Vernetzung der Region und die Stärkung des Gesundheitsstandortes Oberfranken ein. Zahlreiche Großprojekte zeugen von diesem Engagement, darunter der Neubau des Bezirksklinikums Obermain in Kutzenberg (140 Millionen Euro), umfangreiche Baumaßnahmen am Bezirkskrankenhaus mit einem Volumen von 157 Millionen Euro sowie neue Bettenhäuser in Rehau für über 80 Millionen Euro.

Parteiübergreifende Zusammenarbeit und Dank an die Familie

Die Redner lobten Henry Schramms Fähigkeit, stets parteiübergreifend politische Kräfte für gemeinsame Ziele zu bündeln. Staatssekretär Martin Schöffel bezeichnete ihn als „leidenschaftlichen Politiker, der ganz nah an den Menschen ist“. Die gute Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg wurde von Unterfrankens Bezirkstagspräsident Stefan Funk und Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster bestätigt, die beide persönlich am Festakt teilnahmen.

Sichtlich ergriffen bedankte sich Henry Schramm bei den zahlreichen Gästen, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben. Er betonte die Freude am gemeinsamen Gestalten und Voranbringen der Region. Seiner Frau Andrea und seinen drei Kindern Sebastian, Emelie und Kilian dankte er besonders für die Kraft, die sie ihm auch in schwierigen Momenten geben. Seine Philosophie fasste er in den Worten zusammen: „Wenn du schnell gehen willst, dann geh allein. Wenn du weit gehen willst, dann geh gemeinsam.“