Zuletzt aktualisiert am
Handwerk ist Vielfalt: Das war die Berufsmesse in Bayreuth 2024
Gar nicht so einfach sich als Teenager den richtigen Beruf rauszusuchen. Da kann es helfen, wenn man auf einer Messe verschiedene Berufe vergleichen kann und dort auch mit Menschen ins Gespräch kommt, die seit Jahren als Handwerker arbeiten. So wir am Samstag auf der Berufsausbildungsmesse.
Den richtigen Beruf zu finden, ist ja oft gar nicht so einfach an. So geht es auch dem 14-jährigen Jannis aus Bayreuth. Für ihn kommt ein handwerklicher Beruf in Frage. Am Samstag auf der Berufsausbildungsmesse hat er sich schon mal orientiert. In zwei Jahren will er seine Berufsausbildung starten.
Berufsausbildungsmesse der Handwerkskammer für Oberfranken
Auf dem Gelände der Handwerkskammer konnten er und hunderte andere Jugendliche am Samstag gemeinsam mit ihren Eltern einen Einblick in die verschiedenen Handwerks-Ausbildungsberufe gewinnen. In den letzten Jahren war die Messe unter der Woche. Dieses Mal hat man sich für einen Samstag entschieden, damit auch die Familien der Nachwuchs-Handwerker mitkommen können.
Zahlreiche Aussteller
Andreas Pimpl von der gleichnamigen Möbelwerkstatt in Bayreuth ist einer der Aussteller an seinem Beruf als Schreiner mag er besonders, dass er so vielfältig ist und man sehr flexibel mit verschiedenen Materialien arbeitet. Betonbauer Frank Heinisch wollte eigentlich erst Automechaniker werden – nun gefällt es ihm aber besser den ganzen Tag draußen zu sein.
selbst machen statt nur zuhören
Auch Maurer, Kaminkehrer, Landmaschinenbauer und viele weitere sind auf der Messe vertreten. Dazu können die Jugendlichen ausprobieren was die Berufs ausmacht: Pizza backen, lackieren, Verschalungen bauen und Boden verlegen: Hand werk ist vielfältig – das will Rainer Beck, Geschäftsführer der Handwerkskammer für Oberfranken und sein Team an diesem Tag zeigen. Und das ist auch gelungen.