Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Gesund und Fit
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Sport & Fitness
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Veranstaltungen
    • Wohnen & Lifestyle
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
  • Freizeit
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Im Fichtelgebirge geht der Wolf um

7. Mai 2019/in 20_Nachrichten/von Redaktion

Zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2022 | 08:21

Im Fichtelgebirge ist ein frei lebender Wolf beobachtet worden. Das schreibt das Landesamt für Umwelt in einer Mitteilung. Wie es darin heißt, ist das Tier im April in eine Fotofalle getappt, als es zwischen Wunsiedel und Marktredwitz durch den Wald streifte.

Zweite Sichtung binnen weniger Wochen

Dass es sich bei der Wunsiedler Entdeckung zweifelsfrei um einen Wolf handelt, habe der Mitteilung zufolge unter anderem die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf bestätigt. Im März wurde ein Tier im Landkreis Bamberg gesichtet. Es handelt sich damit um den zweiten Wolf-Nachweis in Oberfranken binnen weniger Wochen.
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/05/eyes-712125_640-1.jpg 428 640 Redaktion https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Redaktion2019-05-07 16:35:172022-02-15 08:21:21Im Fichtelgebirge geht der Wolf um
Das könnte Dich auch interessieren
Aktivisten haben in Bayreuth gegen ein großes Bauprojekt und die Rodung des Dannenröder Forst demonstriert. Foto: dannibleibt_btAktivisten haben in Bayreuth gegen ein großes Bauprojekt und die Rodung des Dannenröder Forst demonstriert. Foto: dannibleibt_bt Demo in der Bayreuther Innenstadt gegen großes Bauprojekt: „Wald statt Asphalt“
Wie ausgelastet sind die Labore der Region Bayreuth im Angesicht der Omikron-Welle? Symbolbild: PixabayWie ausgelastet sind die Labore der Region Bayreuth im Angesicht der Omikron-Welle? Symbolbild: Pixabay Uni Bayreuth: Forscher untersuchen Lebensräume an Küsten
Demo für Klimaneutralität am 18. Oktober vor dem Rathaus in Bayreuth: auch vor der kommenden Stadtratssitzung am 27. Oktober wird es eine geben. Archivfoto: Christoph WiedemannDemo für Klimaneutralität am 18. Oktober vor dem Rathaus in Bayreuth: auch vor der kommenden Stadtratssitzung am 27. Oktober wird es eine geben. Archivfoto: Christoph Wiedemann „Mir ist gscheit schlecht“: Stadt Bayreuth ringt um Klimaschutz – verheerende Prognose erstellt
Das Kornberghaus im Fichtelgebirge wurde eröffnet. Foto: www.kornberg.bayernDas Kornberghaus im Fichtelgebirge wurde eröffnet. Foto: www.kornberg.bayern Neue Attraktion im Fichtelgebirge hat eröffnet
Anfang 2022 werden vermehrt Wölfe in Oberfranken gesichtet. Das hat einen Grund. Symbolbild: PixabayAnfang 2022 werden vermehrt Wölfe in Oberfranken gesichtet. Das hat einen Grund. Symbolbild: Pixabay Warnung vor Wölfen in Oberfranken: Mehrere Tiere aktuell gesichtet
Ausblick vom Ochsenkopf: Foto: erlebnis-ochsenkopf.deAusblick vom Ochsenkopf: Foto: erlebnis-ochsenkopf.de Bayreuths Wasserversorgung verzögert Bau der Seilbahn auf dem Ochsenkopf

Aktuell aus unserem Jobmarkt





Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de

Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

NEU die bt-App

Jetzt neu in alles Stores – die News-App des Bayreuther Tagblatt

Jetzt in allen App-Stores - Die neue bt-App

Unser bt-Newsletter

Infos zum bt-Newsletter

bt-Newsletter bestellen

bt-Newsletter abbestellen

Unsere Partner

oberfranken.de

SW1.News – Das Nachrichtenmagazin der Region Schweinfurt

RHÖN1.News – Nachrichten aus der Rhön

HAS1.News – Nachrichten aus Hassberge

Edeka-Werbung zum Muttertag: Väter fordern BoykottUmstrittene Muttertags-Werbung: Die Konsequenzen für Edeka
Nach oben scrollen