Zuletzt aktualisiert am
Kostenloses Mittagessen für alle Kinder im Landkreis Bayreuth
von bt-Redaktion
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) setzt sich für ein kostenloses Mittagessen für alle rund 17.710 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Bayreuth ein. Der sogenannte „Mahlzeit-Appell“ soll Gesundheit und Chancengleichheit fördern.
Im Rahmen des „Mahlzeit-Appells“ fordert die NGG, dass allen Kindern und Jugendlichen von 1 bis 18 Jahren die Möglichkeit gegeben wird, in Kitas und Schulen täglich eine warme Mahlzeit zu erhalten – und das ohne Kosten.
Eine Frage der Chancengleichheit
„Junge Menschen sollten die Chance haben, gesund und ausgewogen zu essen – und das ohne finanziellen Druck“, erklärt Mustafa Öz von der NGG Bayern. Der Vorschlag richtet sich an alle Parteien zur Bundestagswahl und soll sicherstellen, dass keine Familie mehr entscheiden muss, ob es eine gesunde Mahlzeit oder nur günstige Snacks gibt.
Der NGG-Landesbezirksvorsitzende betont, dass es bei diesem Thema um mehr als nur das Essen geht – es geht um Chancengleichheit für alle Kinder.
NGG: Warum kostenloses Mittagessen wichtig ist
„Eine ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen sollte dem Staat etwas wert sein“, so Mustafa Öz. Eine gesunde Ernährung entlaste langfristig das Gesundheitssystem und verbessere die Entwicklung der jungen Menschen.
Die NGG fordert daher den Bund auf, die finanziellen Weichen zu stellen, damit allen Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr täglich eine gesunde Mahlzeit angeboten wird.
Politischer Druck für kostenlose Mahlzeiten in Kitas und Schulen
„Es fehlt derzeit noch am politischen Rückhalt für diese Idee“, so Öz weiter. Die NGG fordert daher alle Wähler im Landkreis Bayreuth dazu auf, bei den Bundestagskandidaten nachzufragen, ob sie das Konzept eines kostenlosen Mittagessens für Kinder und Jugendliche unterstützen. Besonders Eltern sollten die Parteien in Fragen zur Bildung und Chancengleichheit auf den Zahn fühlen.
Schon gelesen? Gewerkschaften stellen Forderungen an die neue Bundesregierung.
Standards für das Gratisessen
Neben der kostenfreien Bereitstellung von Mahlzeiten fordert die NGG, dass diese mit guten Zutaten und unter Berücksichtigung des Tierwohls zubereitet werden. Zudem müssen die Arbeitsbedingungen in den Kantinen fair und tarifgebunden sein. Mustafa Öz macht deutlich: „Nur ein Tariflohn garantiert faire Bezahlung in der Küche und bei der Essensausgabe.“