Zuletzt aktualisiert am
Landtag: Neuer SPD-Vorsitzender kommt aus Oberfranken
von bt-Redaktion
Die Fraktion der SPD im bayerischen Landtag hat Holger Grießhammer aus Weißenstadt einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
Am 16. Juli hat die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag dann einen neuen Vorsitzenden und einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neu gewählter Fraktionsvorsitzender ist Holger Grießhammer aus Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel.
Grießhammer will die SPD-Fraktion einen
Der 42-jährige Oberfranke erklärte nach seiner Wahl: „Gemeinsam sind wir stärker – das ist mein Motto. Ich bin der festen Überzeugung: Wir als SPD werden nur dann schlagkräftig, wenn wir auch innerhalb der Fraktion an einem Strang ziehen. Deswegen werde ich zuerst Gespräche mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie den Abgeordneten führen. Zusammen werden wir dann unsere Herbstklausur vorbereiten.“ Grießhammer führt als Malermeister einen Handwerksbetrieb und ist Vater von fünf Kindern.
Grießhammer erhielt 16 von 16 abgegebenen Stimmen
Holger Grießhammer hatte keinen Gegenkandidaten und wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Der neue parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion ist Volkmar Halbleib aus Unterfranken, der in dieser Funktion bereits mehrere Jahre Erfahrung hat. In das Amt der drei stellvertretenden Vorsitzenden wurden Arif Taşdelen aus Mittelfranken, Anna Rasehorn aus Schwaben sowie Doris Rauscher aus Oberbayern gewählt.
AfA Bayreuth beglückwünscht Grießhammer
Holger Grießhammer betreut auch den Landkreis Bayreuth. Paul Lehmann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD Bayreuth (AfA) sagte: „Wir gratulieren Holger Grießhammer herzlich zur Wahl. Wir erwarten vom neuen Fraktionsvorsitzenden inhaltliche Antworten, wie das Leben der Menschen verbessert werden kann.“ Lehmann erwarte gute, tarifgebundene und über Betriebsräte mitbestimmte Arbeit, gute Bildung und auch eine bezahlbare Kinderbetreuung. Lesen Sie auch: Pflegestützpunkt will zentrale Beratung zum Thema Pflege anbieten.
„Wir hoffen, dass nun der Fokus der inhaltlichen Arbeit wieder vorrangig auf Arbeit und Soziales gelegt wird. Gerade hierin läuft uns die AfD unter den Wählenden zunehmend den Rang ab“, ergänzte Sebastian Kropp, stellvertretender Vorsitzender der AfA.