Zuletzt aktualisiert am
Antiquitäten-Diebstahl in Kulmbach: Zeuge beschreibt mutmaßliche Täter
von bt-Redaktion
In Kulmbach stahlen Unbekannte nach einer Kunstausstellung Antiquitäten. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat inzwischen einen Hinweis erhalten und sucht weiter Zeugen.
Bei einer Kunstausstellung in der Stadthalle Kulmbach kam es am Sonntagabend zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine Transportbox mit 30 Antiquitäten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, deren Gesamtwert auf rund 240.000 Euro geschätzt wird.
Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Update vom 27. Februar: Zeuge sichtet drei Männer mit Plastikkiste
Mittlerweile hat die Kriminalpolizei Bayreuth Hinweise zu dem Diebstahl in Kulmbach erhalten. Ein Zeuge meldete drei verdächtige Personen, die ihm am Sonntagabend aufgefallen sind.
Die Männer sollen sich laut Zeugenangaben zwischen 18 und 19 Uhr an der Bushaltestelle vor der Stadthalle aufgehalten haben. Einige Stunden später, gegen 21 Uhr, beobachtete der Zeuge, wie die Männer mit einer grauen Kiste über den Gehweg zum Parkplatz gingen.
Der Zeuge beschreibt die Männer folgendermaßen:
- 40 bis 60 Jahre alt
- etwa 170 bis 180 Zentimeter groß
- auffällig gut gekleidet. Zwei trugen dunkle Kleidung, einer eine dunkelgrüne Jacke
- grau-schwarze Haare, ein Mann trug eine Wintermütze
- „südländisches Erscheinungsbild“
- gebrochen Deutsch sprechend
Die Ermittler bitten die Bevölkerung erneut um Mithilfe. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bayreuth unter der Telefonnummer 0921/506-0 entgegen.
Artikel vom 26. Februar: Diebstahl auf Kunstausstellung: Wertvolle Antiquitäten gestohlen
Am Sonntagabend stellten mehrere Händler ihre Kunstgegenstände in der Stadthalle Erich Stammberger Halle Kulmbach in der „Sutte“ aus und boten diese zum Verkauf an. Nach Beendigung der Ausstellung gegen 20:30 Uhr verpackte ein 67-jähriger Aussteller seine Waren in eine graue Plastikbox. Während er sein Fahrzeug holte, um die Box zu verladen, wurde diese von bislang unbekannten Tätern entwendet.
Tatverdächtige weiterhin unbekannt – Kripo Bayreuth ermittelt
Die gestohlenen Antiquitäten haben einen Wert im niedrigen sechsstelligen Eurobereich. Der Diebstahl wurde erst bemerkt, als der Aussteller zur Verladung zurückkehrte und die Box verschwunden war. Sofort wurde die Polizei verständigt, die den Tatort sicherte und erste Ermittlungen aufnahm.
Zeugen gesucht: Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen und sucht dringend nach Zeugen. Wer am Sonntagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Stadthalle Kulmbach beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 bei der Kripo Bayreuth zu melden.
Einsatzgeräte gestohlen und für weiteren Einbruch genutzt
Unbekannte Einbrecher brachen am frühen Mittwochmorgen gewaltsam in das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Kulmbach ein und stahlen aus einem Einsatzfahrzeug verschiedene Rettungsgeräte. Wenig später nutzten sie diese Hilfsmittel, um in ein Schnellrestaurant in Himmelkron einzubrechen. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Diebstahl im Feuerwehrhaus: Täter entwenden Rettungsgeräte
Nach aktuellem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter im Schutz der Dunkelheit Zutritt zum Feuerwehrhaus in der E.-C.-Baumann-Straße in Kulmbach. Sie entwendeten aus einem Einsatzfahrzeug ein Brecheisen sowie einen Rettungsspreizer. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag, der Sachschaden am Feuerwehrhaus auf rund 1.000 Euro.
Einbruch in Schnellrestaurant: Täter nutzen gestohlene Geräte
In der gleichen Nacht drangen vermutlich dieselben Täter in ein Schnellrestaurant in der Hofer Straße in Himmelkron ein. Nach bisherigen Erkenntnissen setzten sie die zuvor gestohlenen Feuerwehrgeräte ein, um sich Zugang zu verschaffen und den Tresor anzugehen. Sie entkamen unter anderem mit Bargeld in vierstelliger Höhe. Der entstandene Sachschaden steht noch nicht abschließend fest.
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in den Nachtstunden des Mittwochmorgens verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte beobachtet hat oder Hinweise zu den entwendeten Rettungsgeräten sowie einer gestohlenen Festplatte bzw. einem Receiver geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden.