Zuletzt aktualisiert am
Lkw bleibt an Brücke hängen und legt Bahnverkehr lahm
von bt-Redaktion
Eine Ölspur hat die Polizei Rehau zu einem Lkw geführt, der für Schäden an einer Bahnunterführung und eine Menge ausgelaufenes Hydrauliköl gesorgt hat.
Ein folgenschwerer Unfall hat am Montagnachmittag den Bahnverkehr im Bereich Schwarzenbach/Saale kurzfristig lahmgelegt. Gegen 15:30 Uhr blieb ein 56-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug samt Kranaufbau an der Bahnunterführung im Baumersreuther Weg hängen und verursachte erheblichen Schaden.
Brücke beschädigt
Durch die Kollision wurde nicht nur die Brücke beschädigt, sondern auch die Hydraulik des Lastwagens in Mitleidenschaft gezogen: Hydrauliköl trat aus und verteilte sich großflächig unter der Unterführung.
Ölspur verrät den Täter
Anstatt den Unfall zu melden, fuhr der Fahrer zunächst weiter und stellte den LKW auf einem nahegelegenen Bauplatz ab. Eine von ihm hinterlassene Ölspur führte die Polizeiinspektion Rehau jedoch schnell zum Verursacher. Der Mann konnte vor Ort angetroffen und befragt werden. Währenddessen versuchten seine Beifahrer, das ausgelaufene Öl an der Unfallstelle provisorisch zu binden.
Lesen Sie auch: In Bayreuth wurde am Montag ein Mofafahrer unter Drogeneinfluss angehalten.
Bahnverkehr vorübergehend eingestellt
Sowohl der städtische Bauhof als auch ein Notfallmanager der Deutschen Bahn waren im Einsatz, um den Schaden zu begutachten und die Sicherheit der Brücke zu überprüfen. Der Bahnverkehr musste dafür vorübergehend eingestellt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 6.000 Euro.