Zuletzt aktualisiert am
Haftbefehl gegen mutmaßliche Drogendealer aus Bayreuth
von bt-Redaktion
Umfangreiche Ermittlungen führten zur Festnahme mehrerer mutmaßlicher Drogendealer und zur Sicherstellung von beträchtlichen Mengen an Crystal Meth, Kokain, Cannabis, Waffen und Bargeld.
Ausgangspunkt: Drogenfund bei Verkehrskontrolle in Bayreuth
Die Ermittlungen nahmen ihren Anfang im Jahr 2024, als Zivilbeamte der Bayreuther Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen 30-jährigen Bayreuther mit einer nicht unerheblichen Menge Crystal Meth im unteren zweistelligen Grammbereich stellten. Dieser Fund zog weitere Untersuchungen nach sich, die von der Kriminalpolizei Bayreuth übernommen wurden.
Kripo ermittelt Verkäufer und deckt weitere Taten auf
Die intensiven Ermittlungen der Kripo führten schnell zur Identifizierung eines 40-jährigen Bayreuthers als mutmaßlichen Verkäufer des sichergestellten Crystal Meth. Doch damit nicht genug: Im Zuge der weiteren Nachforschungen konnten dem 40-Jährigen gemeinsam mit einer 56-jährigen Bayreutherin weitere Straftaten nachgewiesen werden.
Schon gelesen? Bei einem anderen Polizeieinsatz gestern ist ein Mann niedergeschossen worden
Bei einer anschließenden Maßnahme stellten die Beamten insgesamt weitere 600 Gramm Crystal Meth, 12 Gramm Kokain, 140 Gramm Cannabis und eine Schreckschusswaffe sicher. Die beiden Tatverdächtigen wurden daraufhin festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht.
Geständnis führt zur Freilassung einer Beschuldigten
Die 56-jährige Frau wurde mittlerweile wieder aus der Untersuchungshaft entlassen, nachdem sie umfangreiche Angaben zu den vorgeworfenen Taten gemacht und somit zur Aufklärung beigetragen hatte. Der mutmaßliche Haupttäter, der 40-jährige Mann, befindet sich weiterhin in Haft.
Spur führt nach Mitteldeutschland: Weitere Festnahmen und Beschlagnahmungen
Die akribische Arbeit der Kripo Bayreuth führte die Ermittler schließlich auf eine Spur, die über die regionalen Grenzen hinaus nach Mitteldeutschland reichte. Dort gelang es den Beamten, erneut fast 800 Gramm Crystal Meth, zirka 500 Gramm Cannabis, mehrere Waffen und 40.000 Euro Bargeld zu beschlagnahmen.
Dieser bedeutende Fund führte zum Erlass von zwei weiteren Haftbefehlen gegen zwei männliche Tatverdächtige in Mitteldeutschland. Die Ermittlungen in diesem komplexen Fall dauern weiterhin an.