Zuletzt aktualisiert am
Motorradfans aufgepasst: Kulmbach wird zum Biker-Mekka
von bt-Redaktion
Die Motorradsaison ist eröffnet! Doch neben dem puren Fahrspaß rückt die Sicherheit immer mehr in den Fokus. 35.000 Besucher werden dieses Jahr zur 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt erwartet. Sie verspricht Spaß, Information und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Mit der Frühlingssonne werden auch immer mehr Motorräder und Roller aus den Garagen geholt. Laut Statista sind in Deutschland rund fünf Millionen motorisierte Zweiräder zugelassen – ein Rekordhoch seit 2008. Die Begeisterung fürs Biken verbindet Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Doch mit der steigenden Zahl an Bikern wächst auch die Verantwortung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Am vergangenen Wochenende ist bei Waischenfeld ein 19-jähriger Fahrer ums Leben gekommen.
Die Kulmbacher Motorradsternfahrt: Ein Highlight für Biker
Am 26. und 27. April 2025 findet die 22. Kulmbacher Motorradsternfahrt statt, ein Event, das bis zu 35.000 Besucher anzieht. Hier erwartet Biker und Interessierte ein vielfältiges Programm:
- Motorrad-Raritäten: Das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg präsentiert außergewöhnliche Motorräder, darunter die Boss Hoss V8 Big Block, die Münch Mammut 2000 und den Horex VR6 Cafe Racer.
- Skill-Parcours und Vorführungen: Der Kradzirkus der Polizei München zeigt beeindruckende Fahrkünste, während ein Skill-Parcours die Möglichkeit bietet, die eigene Fahrtechnik zu verbessern.
- Händlermeile und Infostände: Hier finden Besucher alles rund ums Motorrad – von neuen Modellen bis zu Sicherheitsausrüstung. Zudem informieren ADAC, TÜV, Bundeswehr und Polizei über wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit.
- Live-Musik und Gemeinschaft: Der legendäre Motorradkorso und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen für ausgelassene Stimmung und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Elli Berlin rockt die Bühne als Hauptact am Samstag, den 26. April 2025 (Artikel zum Musikprogramm).
Wann?
-
Samstag, 26. April, ab 12 Uhr
-
Sonntag, 27. April, nach dem Motorradkorso
Wo?
Hinter dem Markgrafen Getränkemarkt – ganz ohne Anmeldung.
Kostenfreier Eintritt
Was 2001 vom Bayerischen Innenministerium, der Kulmbacher Brauerei und dem Polizeipräsidium Oberfranken gestartet wurde, ist heute eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Süddeutschland. Auch 2025 bleibt der Eintritt an beiden Tagen kostenlos.
Gewinne & Testfahrten inklusive
Alle Teilnehmer des Parcours können attraktive Preise gewinnen, darunter ein Fahrsicherheitstraining, Motorradhelme, Reifensätze oder Konzerttickets für Guns N’ Roses und Billy Idol. Auf dem Gelände stellen zudem Marken wie Harley-Davidson und Kawasaki neue Modelle vor. Testfahrten sind ebenso möglich wie Beratung zu Helmen, Schutzkleidung und Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Rock, Kinderprogramm und Kulinarik
Die Motorradsternfahrt bietet nicht nur für Biker etwas: Mit Live-Musik von Rock Antenne Bayern, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und zahlreichen kulinarischen Ständen ist für die ganze Familie etwas dabei. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Bierspezialitäten der Kulmbacher Brauerei.
Sicherheit geht vor: „Ankommen statt Umkommen“
Die Verkehrsunfallstatistik zeigt, dass gerade zu Beginn der Saison das Risiko für Unfälle mit Motorradfahrern steigt. Im vergangenen Jahr ereigneten sich in Oberfranken 675 Unfälle mit motorisierten Zweirädern, zehn davon mit tödlichem Ausgang.
Die Hauptursachen für Unfälle sind Unaufmerksamkeit und überhöhte Geschwindigkeit. Das Bayerische Innenministerium, das Polizeipräsidium Oberfranken, die Kulmbacher Brauerei und Rock Antenne Bayern rufen daher gemeinsam zur Kulmbacher Motorradsternfahrt unter dem Motto „Ankommen statt Umkommen“ auf.
Tipps für eine sichere Motorradsaison:
- Motorrad-Check: Überprüfen Sie Ihr Motorrad auf technische Mängel und sorgen Sie für eine optimale Wartung.
- Ausrüstung: Tragen Sie stets Schutzkleidung, Helm und Protektoren.
- Fahrtechnik: Frischen Sie Ihre Fahrkenntnisse auf und üben Sie in einem sicheren Umfeld.
- Rücksichtnahme: Seien Sie aufmerksam und nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Die Kulmbacher Motorradsternfahrt bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Leidenschaft fürs Biken zu feiern und gleichzeitig die Bedeutung der Verkehrssicherheit in den Fokus zu rücken.