Zuletzt aktualisiert am

Tierrettungseinsatz

Mutterlose Entenküken sorgen für tierischen Rettungseinsatz in Bamberg

Die Feuerwehr Bamberg wurde am Mittwochabend zu einem besonderen Einsatz gerufen. Sieben mutterlose Entenküken trieben auf der Regnitz – eine Bürgerin hatte die Tiere beobachtet und nach mehreren Stunden die Feuerwehr verständigt.

Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach
Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach
Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach
Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach
Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach
Tierischer Rettungsversuch auf der Bamberger Regnitz – sieben mutterlose Entenküken auf dem Fluss. © NEWS5 | Ferdinand Merzbach
20250626_Entenküken_Einsatz_Tierrettung_Rettungseinsatz_Bamberg
20250626_Entenküken_Einsatz_Tierrettung_Rettungseinsatz_Bamberg_1
20250626_Entenküken_Einsatz_Tierrettung_Rettungseinsatz_Bamberg_2
20250626_Entenküken_Einsatz_Tierrettung_Rettungseinsatz_Bamberg_3
20250626_Entenküken_Einsatz_Tierrettung_Rettungseinsatz_Bamberg_4
20250626_Entenküken_Einsatz_Tierrettung_Rettungseinsatz_Bamberg_5
previous arrow
next arrow
 

Gegen Abend trafen die Einsatzkräfte der Ständigen Wache am 25. Juni in der Straße Mühlwörth ein. Die Küken saßen auf Seerosen gegenüber der Villa Concordia. Für die Rettung wurde ein Schlauchboot nachgefordert. Ziel war es, die Tiere mit einem Kescher einzufangen.

Küken entziehen sich der Rettung

Doch der Plan scheiterte – die flinken Jungtiere entwischten den Helfern geschickt. „Die Küken waren schneller als unser Schlauchboot“, sagte Oliver Essel, Pressesprecher der Feuerwehr Bamberg. Zahlreiche Schaulustige verfolgten den tierischen Einsatz.

Schon gelesen? Mehr Ärger als Auslauf: Viel Kritik am Bayreuther Hundepark.

Experten raten zum Abwarten

Nach Rücksprache mit dem zuständigen Jagdpächter entschied man sich, die Küken in ihrer Umgebung zu belassen. Fachleute bestätigen: Es kommt vor, dass Entenmütter ihren Nachwuchs vorübergehend allein lassen und später zurückkehren.

Die nächsten Tage wird sich zeigen ob die Küken dann immer noch alleine unterwegs sind.