Zuletzt aktualisiert am

Förderung

Nach Aus von Demokratie leben!: Zwei Stiftungen sichern Demokratieprojekte

Das Aus des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat viele in Bayreuth und Umgebung besorgt. Doch jetzt gibt es Grund zur Freude: Die Oberfrankenstiftung und die Adalbert-Raps-Stiftung schließen die Lücke und stellen frische Fördermittel bereit.

Nach dem unerwarteten Aus des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Landkreis und der Stadt Bayreuth ist eine wichtige Finanzierungsquelle für Projekte zur Stärkung der Demokratie weggefallen. Doch nun heißt es: Aufatmen. Diese beiden Zielgruppen können sich auf die Fördertöpfe von Adalbert-Raps-Stiftung und und Oberfrankenstiftung bewerben.

Fokus auf junge Generation: Der Förderfonds der Oberfrankenstiftung

Die Oberfrankenstiftung hat den neuen Förderfonds „Demokratie stärken“ ins Leben gerufen, der speziell auf die Förderung von Projekten für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre abzielt. Die Verwaltung und Vergabe der Mittel übernimmt der Bezirksjugendring Oberfranken.

Ein besonderes Entgegenkommen gibt es für Antragsteller aus dem Landkreis Bayreuth: Sollte der erforderliche Eigenanteil für Projekte aus dem Förderfonds „Demokratie stärken“ nicht aufgebracht werden können, besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung durch den Landkreis. Hierfür steht Sebastian Norck von der Regionalen Entwicklungsagentur im Landratsamt unter der Telefonnummer 0921 728481 zur Verfügung.

Demokratie für alle Altersgruppen: Fördermöglichkeiten der Adalbert-Raps-Stiftung

Auch die Adalbert-Raps-Stiftung aus Kulmbach engagiert sich für die Stärkung der Demokratie in der Region. Sie bietet eine Fördermöglichkeit für Projekte an, die sich schwerpunktmäßig an erwachsene Zielgruppen richten. Damit wird ein breites Spektrum an Initiativen abgedeckt, die sich für demokratische Werte und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Anträge können direkt bei der Adalbert Raps Stiftung gestellt werden. 

Landrat Florian Wiedemann: „Demokratie ist kein Selbstläufer“

Landrat Florian Wiedemann begrüßt das Engagement der beiden Stiftungen ausdrücklich: „Die Demokratie ist die Basis unserer Gesellschaft und unseres Staates. Aber sie ist kein Selbstläufer. Ein Bewusstsein für Demokratie ist nötig. Daher ist es wichtig, demokratische Werte zu vermitteln. Ich bin froh und dankbar, dass die Oberfrankenstiftung und die Adalbert-Raps-Stiftung sich für die Stärkung der Demokratie in unserer Region engagieren und Fördermittel für entsprechende Projekte bereitstellen.“

Die neuen Fördermöglichkeiten der Oberfrankenstiftung und der Adalbert-Raps-Stiftung sind ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement in Oberfranken, die Demokratie zu pflegen und zu fördern.