Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Nach stundenlangem Telefonat: Falsche Polizistin ergaunert Geld von Seniorin

Über zwei Stunden hat eine Telefonbetrügerin eine 86-Jährige am Telefon manipuliert, bis die Frau eine hohe Geldsumme an einen Komplizen übergab.

Ein dreister Betrug brachte eine 86-jährige Seniorin aus dem Landkreis Lichtenfels um eine hohe Geldsumme. Eine falsche Polizistin rief sie am Dienstag, den 25. März 2025, an und täuschte einen Notfall vor. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und bittet um Hinweise.

Betrügerin spricht von angeblichem Unfall

Am Dienstagmittag erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Die Anruferin behauptete, die Enkelin der Frau habe einen schweren Unfall verursacht und sitze in Haft. Um eine Freilassung zu ermöglichen, müsse eine hohe Kaution gezahlt werden. Lesen Sie auch: Auf der A73 ist am Donnerstagmorgen ein Lkw umgekippt.

Frau übergibt fünfstelligen Betrag

Unter dem psychischen Druck des über zwei Stunden dauernden Telefonats übergab die verängstigte Seniorin schließlich einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag an einen unbekannten Mann. Dieser trat als angeblicher Polizist auf und nahm das Geld entgegen, bevor er sich zu Fuß entfernte.

Kripo Coburg sucht Zeugen

Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung:

– Wer hat am Dienstag zwischen 12 und 15 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Michelau, insbesondere in der Jägerstraße, gesehen?
– Wer hat die Geldübergabe beobachtet?
– Wer kann Angaben zum unbekannten Abholer machen?

Täterbeschreibung:

– männlich
– etwa 180 cm groß
– kräftige Statur
– braune Haare
– 20 bis 30 Jahre alt
– trug ein weißes T-Shirt und eine Sonnenbrille

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 entgegen.