Zuletzt aktualisiert am

Bayreuth

Kultur-Tor am Mainradweg: Ein herzliches Willkommen für Radler

Radfahrer auf dem Mainradweg werden in Bayreuth mit einem neu errichteten Willkommens-Tor begrüßt. Gleichzeitig markiert es auch den Abschied aus der Stadt – symbolisch fällt hier der Vorhang.

Standort Peter-Färber-Weg

Der Mainradweg führt von der Quelle des Mains bis nach Mainz. Dabei zieht er sich auch durch Bayreuth. Radler, die den Weg fahren können sich in Bayreuth nun über eine besonders herzliche Begrüßung freuen.

Schon gelesen? Bayreuth will Eröffnung des Tags des offenen Denkmals ausrichten

Gestaltung mit kulturellem Bezug

Gestalterisch orientiert sich das Bauwerk an den Vorhängen zweier bedeutender Opernhäuser der Stadt, dem Festspielhaus und dem Markgräflichen Opernhaus. Die eine Seite des Tores verweist auf das barocke UNESCO-Welterbe rund um Markgräfin Wilhelmine, die andere auf das Werk Richard Wagners.

Grußbotschaft an die Radreisenden

In die Gestaltung integriert sind zudem freundliche Botschaften der beiden historischen Persönlichkeiten, die Radfahrenden entweder eine angenehme Weiterreise oder einen schönen Aufenthalt in Bayreuth wünschen.

Erinnerung schaffen und Sichtbarkeit erhöhen

Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH lädt dazu ein, Fotos und Selfies vor dem Tor auf sozialen Medien zu teilen. So soll nicht nur die Sichtbarkeit der Stadt gestärkt werden, sondern auch der Aufenthalt in Bayreuth als positives Erlebnis in Erinnerung bleiben.