Zuletzt aktualisiert am
Neuer Geh- und Radweg an der B85 zwischen Leuchau und Schwingen eröffnet
von bt-Redaktion
Die 2,6 Kilometer lange Strecke soll die Verkehrssicherheit verbessern und den umweltfreundlichen Radverkehr fördern. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 3 Millionen Euro.
Sicherheit und Barrierefreiheit im Fokus
Der neue Geh- und Radweg bietet eine Asphaltbreite von 2,5 bis 3,5 Metern und integriert mehrere wichtige Maßnahmen:
- Höhenfreie Querung: Eine Unterführung bei Rothenhügel sorgt für eine sichere Querung der Bundesstraße.
- Barrierefreie Mittelinsel: Bei Rohr wurde eine barrierefreie Querungsmöglichkeit mit Mittelinsel errichtet.
- Modernisierte Bushaltestellen: Im Zuge des Projekts wurden die Haltestellen versetzt und barrierefrei gestaltet.
- Linksabbiegestreifen: Ein zusätzlicher Abbiegestreifen verbessert den Verkehrsfluss und die Sicherheit beim Abbiegen nach Rohr.
- Netzanschluss: Ein 300 Meter langer Geh- und Radweg westlich der B85 bindet den Radverkehr aus Wehelitz an das bestehende Netz an.
Naturschutz als integraler Bestandteil
Besonderer Wert wurde auf den Schutz der Umwelt gelegt. Ein ehemals verrohrter Bach bei Rothenhügel wurde freigelegt und naturnah in die neue Unterführung integriert, was Amphibien eine sichere Querung ermöglicht. Zudem wurden neue Schutzbereiche für Flora und Fauna geschaffen, um die Auswirkungen des Baus zu minimieren.
Zukunftsorientierte Infrastruktur für die Region
Uwe Zeuschel, Leiter des Staatlichen Bauamtes Bayreuth, betonte die Bedeutung des Projekts: „Mit der Fertigstellung dieses Teilstücks machen wir einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur zwischen Kulmbach und Bayreuth. Die Sicherheit der Radfahrer stand bei diesem Projekt an oberster Stelle“.
Die Bauarbeiten wurden unter laufendem Verkehr durchgeführt, wodurch eine Vollsperrung der B85 vermieden wurde. Das Staatliche Bauamt Bayreuth dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauzeit.
Feierliche Freigabe im Frühjahr 2025
Restarbeiten neben der Fahrbahn werden nach der Winterpause abgeschlossen. Eine offizielle Einweihung des Geh- und Radweges ist für das Frühjahr 2025 geplant, weitere Informationen dazu folgen.