Zuletzt aktualisiert am

Kultur und Wirtschaft

neuseum – Die neue Bühne für Innovationen in Bayreuth

Bayreuth setzt ein Zeichen für Kreativität und Fortschritt: Mit dem neuseum – Schaufenster für Innovationen entsteht eine einzigartige Plattform für Start-ups, Gründer und kreative Unternehmen.

In der Opernstraße 3, den ehemaligen Räumen der Markgrafenbuchhandlung, haben Innovatoren nun die Möglichkeit, ihre Produkte, Ideen und Technologien einem breiten Publikum zu präsentieren.

Was ist das neuseum?

Das neuseum bietet Raum für alles, was die Welt ein Stück besser macht. Hier können Unternehmen und Kreative neue Produkte vorstellen, Workshops veranstalten, interaktive Ausstellungen zeigen oder innovative Testlabs aufbauen. Durch dieses Konzept wird die Innenstadt von Bayreuth nicht nur belebt, sondern auch als Innovationsstandort gestärkt.

Schon gelesen? DIno, Bier und Eisenbahn, die Zukunft des Industriemuseums

Warum das neuseum für Unternehmen und Start-ups spannend ist

„In unserer Stadt gibt es jede Menge Innovationen, die es wert sind, in der Innenstadt gezeigt zu werden!“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Das neuseum richtet sich gezielt an Start-ups, Gründer und kreative Köpfe, die ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchten – und das in einer erstklassigen Innenstadtlage.

Das Besondere: Unternehmen erhalten nicht nur eine hochfrequentierte Fläche, sondern können auch direkt mit den Besucherinnen und Besuchern in Kontakt treten. Präsentationen, persönliche Gespräche, Live-Demonstrationen und interaktive Formate machen Innovationen erlebbar.

Welche Möglichkeiten bietet das neuseum?

Das neuseum stellt eine flexible Infrastruktur bereit, die vielfältig genutzt werden kann:

  • Pop-up-Offices für kreative Unternehmen
  • Werkstätten zur Präsentation von Prototypen
  • Infostände für Start-ups
  • Interaktive Ausstellungen und Workshops
  • Vorträge zu zukunftsweisenden Themen
  • Testlabs, in denen neue Technologien ausprobiert werden können

„Besucherinnen und Besucher werden durch das neuseum Bayreuth viel stärker als bisher als Innovationsstandort wahrnehmen“, sagt Fredy Schmidt, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth.

Wie kann man im neuseum ausstellen?

Das neuseum ist startklar! „Zuletzt wurden noch WLAN und Bestuhlung organisiert – damit steht die Infrastruktur, und wir freuen uns auf interessante Bewerbungen“, erklärt Projektleiterin Theresia Gremer von der Wirtschaftsförderung Bayreuth.

Interessierte Start-ups, Unternehmen und Innovatoren können sich jetzt bewerben. Alle Informationen gibt es hier:

📧 E-Mail: neuseum@stadt.bayreuth.de
📍 Adresse: neuseum – Schaufenster für Innovationen, Opernstraße 3, Bayreuth
📞 Telefon: 0921 251183 (Ansprechpartnerin: Theresia Gremer)