Zuletzt aktualisiert am
Oldtimersonntag in Bad Berneck zieht über 1000 Besucher an
von bt-Redaktion
Am Sonntag fand im Kurpark von Bad Berneck erstmals ein Oldtimertreffen unter dem Motto „Autoträume – Traumautos“ statt. Über 40 Old- und Youngtimer wurden auf den Grünflächen präsentiert.
Die Fahrzeuge reichten von klassischen Porsche- und Jaguar-Modellen über Opel Olympia bis hin zu metallic glänzenden Oldsmobile und dem bekannten BMW „Franzl“. Die Ausstellung zog mehr als 1000 Besucher an.
Oldtimer-Vereine aus der Region stellen aus
Organisiert wurde die Fahrzeugschau maßgeblich durch die „Freunde Historischer Fahrzeuge Bayreuth e.V.“ sowie die „Noris Classic Cars“ aus Mittelfranken. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich die liebevoll gepflegten Fahrzeuge aus nächster Nähe anzusehen, Erinnerungen auszutauschen und das besondere Ambiente des Kurparks zu genießen.
Rahmenprogramm sorgt für musikalischen und kulinarischen Genuss
Für das leibliche Wohl sorgte der Heimgartenverein Bad Berneck mit Getränken und das Streetcafé CM-Mobil mit warmen Speisen. Auf der Neuen Kolonnade spielte die K36 Big Band aus Erlangen vor rund 300 Zuhörern.
Die Musiker unterhielten mit jazzigen Klängen, während der Kneippverein Bad Berneck ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbot. Auch am Großparkplatz Anger konnten sich Gäste mit Bratwürsten und Kuchen stärken – organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berneck.
Schon gelesen? Konditorin beklagt unfairen Wettbewerb in Bad Berneck.
Lob für Organisation und Wunsch nach Wiederholung
Veranstaltet wurde das Event von Florian Fraaß von der Touristinfo Bad Berneck. Er zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf:
„Wir haben erneut bewiesen, dass man mit Engagement, Netzwerken und guten Ideen auch mit wenig Geld tolle Veranstaltungen auf die Beine stellen kann.“
Auch die beteiligten Oldtimervereine äußerten sich positiv. Christoph Putz, Vorstand der Freunde historischer Fahrzeuge, und Jan Seidel von Noris Classic Cars können sich eine Wiederholung gut vorstellen. Die K36 Big Bandlobte ebenfalls die Organisation und kündigte an: „Wir kommen gerne wieder.“