Zuletzt aktualisiert am

Familien-Fest

Pfingstdampftage: DDM verspricht in Neuenmarkt Spaß um die Dampflok

Die Pfingstdampftage im Deutschen Dampflokomotiv Museum (DDM) beginnen am Samstag, den 18. Mai und dauern 2 Tage. Hier bekommen Sie einen kleinen Überblick zum großen Programm.

Eisenbahnfreunde kommen an diesem Wochenende in Neuenmarkt voll auf ihre Kosten. Während der Pfingstdampftage erwartet die Gäste ein besonderes Programm zusätzlich zur spannenden Dampflokomotiv-Ausstellung: von Sonderzugfahrten zur Handhebeldraisine, Modellbahnen und vielem mehr: Das DDM hat sich ein besonderes Museumserlebnis für die ganze Familie ausgedacht. Lesen Sie auch: Was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Bayreuther Pfarrer klärt auf. 

Vielfältiges Programm

In den verschiedenen Bereichen der Ausstellung erhält man faszinierende Einblicke in die Geschichte und Funktionsweise von Dampflokomotiven sowie in die Eisenbahngeschichte Oberfrankens, einschließlich der bekannten Schiefen Ebene.

Wer Lust hat, kann den Fahrsimulator ausprobieren und dabei quasi selbst Lokführer sein. Außerdem ist es möglich auf dem Dampftraktor mitzufahren. Eine besondere Attraktion wird sicherlich die Modellbahnstrecke der antiken Märklin H0-Anlage sein, die man sonst nirgendwo erleben kann. Für die Kinder gibt es außerdem eine Rollenrutsche und ein Fußballdart-Spiel. 

Ein besonderes Highlight ist außerdem die Fahrt mit einer handbetriebenen Draisine. Dabei müssen mehrere Personen zusammenarbeiten, um den Hebel der Draisine in Bewegung zu halten.  Ein großer Spaß für die ganze Familie sind Fahrten mit der Dampflok über das Museumsgelände.

Kohldampf?

Dann sind die beiden Biergärten auf dem Museumsgelände ein guter Ort.

Sonderzugfahrt über die Schiefe Ebene

Mit einer historischen Dampflok können Besucher von Neuenmarkt-Wirsberg nach Marktschorgast fahren. Der Verein der Freunde des DDM veranstaltet die Fahrt und Ehrenamtliche begleiten die Mitfahrenden in historischer Kleidung. Natürlich beantworten sie auch sehr gerne Fragen.

Einblick ins Museumsarchiv und Führung durch das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt

Wem das vielfältige Programm und das Museum noch nicht genug ist, kann während der Pfingstdampftage auch das Museumsarchiv besuchen. Das Archiv des Museums ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, aber am Sonntag, den 19. Mai, um 12:30 Uhr haben Interessierte die Chance, hinter die Kulissen zu blicken. Dort erwartet die Gäste, sagt Barbara Thiele vom DDM „eine Sammlung von Eisenbahn-Literatur und auch Modellbahnen, die zu unserem Archiv für Forschungszwecke vorhanden ist“.

Zudem veranstaltet das Museum einen geführten Rundgang durch das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Dabei erfahren Teilnehmende von der Entwicklungsgeschichte der Ortschaft. Um daran teilzunehmen, bittet das Museum um eine Voranmeldung.

Führungszeiten:

Museumsarchiv: 12:30 Uhr ca. 30 Min. Im Eintrittspreis des Museums inbegriffen.

Rundgang durchs Eisenbahnerdorf: ca. 13:00 Uhr. 7 Euro pro Person.

Preise und Öffnungszeiten der Pfingstdampftage:

Die Pfingstdampftage in Neuenmarkt finden vom 18. bis zum 20. Mai jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.

Preise zum Eintritt ins Museum und zu den Aktivitäten auf dem Gelände:

Erwachsene: 8 Euro

Kinder, Jugendliche und ermäßigt: 6 Euro

Familienkarte: 16 Euro

Sonderzugfahrt mit historischer Dampflok ab Neuenmarkt-Wirsberg nach Marktschorgast:

Fahrkarten sind an der Museumskasse und am Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg erhältlich.

Fahrzeiten während der Pfingstdampftage: 11:13, 13:13, 15:13 Uhr

Preise:

Einfache Fahrt nach Marktschorgast:

Erwachsene: 13 Euro

Kinder: 8 Euro

Familienkarte:: 35 Euro

Hin- und Rückfahrt:

Erwachsene: 16 Euro

Kinder: 10 Euro

Familienkarte: 50 Euro

Adresse: Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt