Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Polizei stoppt am Wochenende zahlreiche Alkohol- und Drogenfahrer

Jede Menge berauschter Verkehrsteilnehmer ging der Bayreuther Polizei am Wochenende ins Netz – darunter E-Scooter- und Autofahrer. Neben mehreren Blutentnahmen wurden Führerscheine sichergestellt und Strafanzeigen eingeleitet.

Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt sowie die Zentralen Einsatzdienste hatten am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun. Gleich mehrere Verkehrsteilnehmer standen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

E-Scooterfahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bereits am Freitagabend kontrollierten die Beamten einen 29-jährigen Fahrer eines E-Scooters, der offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Cannabis stand. Zudem fanden die Polizisten noch illegale Drogen bei dem Mann. Auch ein weiterer E-Scooterfahrer (21) war am selben Abend mit Cannabis im Blut unterwegs. Für beide war die Fahrt zu Ende, sie mussten eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Es folgen Anzeigen nach dem Straßenverkehrs- sowie dem Betäubungsmittelgesetz.

Unfall mit 1,9 Promille: Fahrer flüchtet vom Rettungsdienst

Auf der B2 bei Wolfsbach baute ein Mann wohl aufgrund seines Alkoholpegels einen Unfall. Der 63-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Während der Fahrt ins Klinikum ergriff der Mann plötzlich die Flucht – mit wenig Erfolg: Polizeikräfte konnten ihn rasch aufgreifen. Der Grund für das Verhalten war schnell gefunden: 1,9 Promille zeigte der Atemalkoholtest. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Fahrer blieb unverletzt.

Mehrere Pkw-Fahrer unter Cannabis: Ohne Führerschein und mit Fahrverbot

Am Samstagabend stoppten die Einsatzkräfte in der Bayreuther Innenstadt einen 42-jährigen Pkw-Fahrer, der nicht nur unter dem Einfluss von Cannabis stand, sondern zudem gar keine gültige Fahrerlaubnis mehr besaß. Ein weiterer Autofahrer (33) war ebenfalls unter Drogeneinfluss unterwegs. Auch in diesen Fällen ordneten die Beamten Blutentnahmen an. Die Betroffenen mussten ihre Heimreise zu Fuß oder per Taxi antreten.

Ein besonders auffälliger Fall ereignete sich ebenfalls am Samstagabend: Ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger fuhr mit seinem Pkw durch die Fußgängerzone – ein Alkotest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Gegen ihn läuft nun ein Bußgeldverfahren, zusätzlich droht ein Fahrverbot.

Sonntagmorgen: Autofahrer mit 1,26 Promille gestoppt

Ein 32-jähriger Mann wurde am Sonntagmorgen bei einer Verkehrskontrolle überprüft. Der Atemalkoholtest ergab 1,26 Promille. Auch er musste zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Schon gelesen? Am Freitag ist ein Rollerfahrer bereits zum 5. Mal in diesem Jahr auf Drogen geschnappt worden.

Zeugin meldet betrunkenen Fahrer mit über 3 Promille

Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte ein weiterer stark alkoholisierter Fahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Der 45-jährige Mann wurde an seiner Wohnanschrift in Bayreuth angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab den stolzen Wert von 3,06 Promille. Er behauptete, erst nach der Fahrt getrunken zu haben. Zur Klärung wurden zwei Blutproben entnommen, um den Promillewert zur Tatzeit exakt zu bestimmen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.