Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Gasaustritt in Hof: Evakuierungen nach Leck an Flüssiggastank

Ein Leck in einem Flüssiggastank führte zur Evakuierung mehrerer Häuser. Die Gefahr ist unter Kontrolle – doch die Maßnahmen dauern an.

Am Montagmorgen bemerkte eine Frau aus Hof einen auffälligen Gasgeruch in ihrem Haus. Sie informierte umgehend den örtlichen Gasversorger, der kurz darauf mit einem Techniker vor Ort eintraf. Die Messungen bestätigten: Es lag ein Gasaustritt vor.

Großaufgebot an Einsatzkräften

Der Vorfall wurde sofort an Feuerwehr und Polizei gemeldet. Umgehend rückten zahlreiche Einsatzkräfte an. In enger Absprache mit den Verantwortlichen konnte die mutmaßliche Ursache des Gasaustritts festgestellt werden: Ein Leck in einem Flüssiggastank in einem benachbarten Vorgarten.

Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet

Zur Gefahrenabwehr wurde ein Sicherheitsradius von 30 Metern eingerichtet. Drei angrenzende Einfamilienhäuser wurden vorsorglich evakuiert. Eine einstellige Zahl von Anwohnern war hiervon betroffen. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden. Laut Einsatzleitung bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die breite Bevölkerung.

Lesen Sie auch: Wilde Verfolgungsjagd mit mehreren Unfällen in Lichtenfels

Spezialfirma beginnt mit Abpumpen

Eine hinzugezogene Fachfirma übernahm die weiteren Maßnahmen. Da das Leck nicht direkt vor Ort repariert werden kann, wurde mit dem kontrollierten Abpumpen des Gases aus dem Tank begonnen. Parallel dazu erfolgen regelmäßig Kontrollmessungen um die Sicherheit zu gewährleisten. Wie lange die Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen andauern werden, ist derzeit noch nicht absehbar.