Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Lebensretter aus Nordrhein-Westfalen: Ehepaar rettet kleinen Jungen

Ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen rettet im Hofer Schwimmbad einem Jungen das Leben. Durch ihr schnelles Handeln bewiesen sie Zivilcourage.

Ein Urlaubstag in Hof wurde für Lisa und Simon Bartusch, ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen, zu einem Moment der Lebensrettung. Dank Ihres schnellen und professionellen Handelns überlebte ein 6-jähriger Junge eine lebensbedrohliche Situation im Schwimmbad.

Ein dramatischer Moment

Die Ereignisse spielten sich im vergangenen Oktober im Hofer Schwimmbad ab. Der idyllische Nachmittag wurde rasch unterbrochen, als die Bartuschs die panischen Schreie eines Vaters hörten. Sein Sohn, ein 6-jähriger Junge, trieb leblos im Wasser.

Schnelles Handeln

Lisa und Simon Bartusch, beide als medizinische Pflegefachkräfte ausgebildet, zögerten keinen Moment. Während andere Gäste fassungslos zusagen, eilten sie zur Hilfe. Mit routinierten Handgriffen begannen sie die Reanimation und setzten dabei ihr umfassendes medizinisches Wissen ein.

Erfolg durch schnelles Eingreifen

Die Maßnahmen des Paares zeigten rasch Wirkung. Noch vor dem Eintreffen des Notarztes konnte der Junge stabilisiert werden. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung und brachte das Kind in ein Krankenhaus. Es folgte die Erleichterung: Der Junge überlebt ohne bleibende Schäden.

Weitere gute Nachricht: Vermisste 12- und 15-Jährige aus Erlangen wohlbehalten aufgefunden

Würdigung durch die Behörden

Das vorbildliche Handeln des Ehepaars bleib nicht unbeachtet. Polizeipräsident Armin Schmelzer lobte die beiden in einem Dankesschreiben: “Ihr Einsatz ist ein herausragendes Beispiel für die Menschlichkeit, die unsere Gesellschaft braucht.”

Landrat Kai Zwicker überreichte das Belobigungsschreiben persönlich und betonte die Bedeutung ihres Engagements. “Solch ein selbstloses Handeln verdient höchste Anerkennung”, sagte er bei der Ehrung.