Zuletzt aktualisiert am
Luftgewehrschüsse auf Partygäste: Polizei nimmt 65-jährigen Schützen in Hof fest
von bt-Redaktion
Ein 65-jähriger Mann hat in Hof von seinem Balkon aus mit einem Luftgewehr auf Partygäste geschossen. Ein Jugendlicher wurde leicht verletzt. Die Polizei fand ein ganzes Waffenarsenal.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine laute Feier in der Hofer Neustadt eskaliert. Ein 65-jähriger Anwohner griff nach eigenen Angaben zu drastischen Mitteln, weil ihn der Lärm störte. Er feuerte mit einem Luftgewehr auf die feiernde Gruppe – die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.
Lärmbeschwerde führt zu gefährlichem Eingriff
Gegen 00:15 Uhr meldete der Mann der Polizei eine Ruhestörung durch eine Party im Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Doch anstatt auf das Eintreffen der Beamten zu warten, entschloss sich der Anwohner offenbar, die Angelegenheit selbst zu regeln – mit einer Waffe.
Schüsse vom Balkon – Polizei umstellt Wohnhaus
Kurz nach dem ersten Anruf gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, diesmal von Partygästen. Sie berichteten, dass der Mann von seinem Balkon aus mit einem Luftgewehr auf sie geschossen habe. Die Polizei reagierte umgehend, rückte mit mehreren Einsatzkräften an und umstellte das Gebäude.
Waffenarsenal in Wohnung gefunden
Der mutmaßliche Schütze konnte wenig später widerstandslos festgenommen werden. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten die Beamten ein umfangreiches Waffenarsenal: Schusswaffen, Munition, Armbrüste und zahlreiche Messer – insgesamt eine mittlere zweistellige Anzahl. Zudem war der Mann mit etwa 1,3 Promille alkoholisiert.
Lesen Sie auch: Radfahrer bei schwerem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
17-Jähriger leicht verletzt
Ein 17-jähriger Partygast wurde durch ein Projektil leicht an der Schulter verletzt. Eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht notwendig.
Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung
Gegen den 65-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und mehrerer Verstöße gegen das Waffengesetz ermittelt. Ob er die sichergestellten Waffen legal besaß, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.