Zuletzt aktualisiert am
Schwerer Unfall auf der B2 – Sieben Verletzte
von bt-Redaktion Erstmeldung am 28. Februar 2025, Update am 1. März 2025
Am Freitagabend, dem 28. Februar 2025, kam es gegen 20:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B2 bei Schnabelwaid. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache, wobei insgesamt sieben Personen verletzt wurden.
Der Unfall ereignete sich an der Ampelanlage in Schnabelwaid. Ein 19-jähriger Autofahrer fuhr trotz Rotlicht in die Kreuzung und stieß mit seiner Pkw-Front gegen die linke Fahrzeugseite einer 20-jährigen Autofahrerin, die von rechts kommend in die Kreuzung einbog.
Durch den Zusammenstoß wurden mehrere Insassen beider Fahrzeuge teils schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Eine Insassin im Fahrzeug der Autofahrerin war eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
Großeinsatz der Rettungskräfte und Feuerwehr
Der Unfall führte zu einem Großeinsatz von rund 80 Feuerwehrkräften sowie weiteren Rettungseinheiten. Die Feuerwehr Schnabelwaid sowie weitere Feuerwehren aus Engelmannsreuth, Langenreuth, Preunersfeld, Creußen und Troschenreuth wurden schnell zum Unfallort alarmiert. In der Leitung des Einsatzes stand der Kommandant von Schnabelwaid 1. Für die medizinische Versorgung und den Transport der Verletzten waren fünf Rettungswagen, zwei Notarztwagen und ein Krankentransportwagen vor Ort. Zudem standen drei Notärzte zur Verfügung.
Verletzte Personen und Rettungsmaßnahmen
Drei Personen erlitten schwere Verletzungen, zwei trugen mittelschwere und zwei leichte Verletzungen davon. Während einige Insassen die Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten, musste eine Person mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Die Feuerwehr Creußen und Troschenreuth waren hier unterstützend tätig.
Schon gelesen? Im Schneesturm überschlagen.
Verkehrssperre und Aufräumarbeiten
Die B2 wurde während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für etwa drei Stunden vollständig gesperrt. Feuerwehr und Polizei übernahmen die Absicherung und Unfallaufnahme. Die Aufräumarbeiten und Fahrzeugbergung dauerten bis in die späten Abendstunden.
Effiziente Zusammenarbeit der Einsatzkräfte
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei konnte die Versorgung der Verletzten schnell und effektiv sichergestellt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Erstmeldung
Auf der B2 bei Schnabelwaid hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Mehrere Personen verletzt
In einer Erstmeldung um 20:36 Uhr am Freitagabend, den 28. Februar 2025, spricht die Polizei von mehreren Verletzten.
Das bt berichtet, sobald weitere Informationen bekannt sind.