Zuletzt aktualisiert am
Bayreuth: Verkehrssünder mit frisiertem Motorrad unterwegs
von bt-Redaktion
Am Donnerstagabend geriet ein 21-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Weidenberg ins Visier einer Kradstreife der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth. Die Beamten hielten ihn im Bereich der B22 an und führten eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch.
Schon beim ersten Blick auf das Zweirad hegte der kontrollierende Beamte den Verdacht technischer Manipulationen – ein Verdacht, der sich schnell bestätigte. Das Motorrad wies zahlreiche unzulässige Veränderungen auf, darunter Umbauten an der Bremsanlage, der Kupplung und dem Katalysator. Auch weitere Bauteile wurden verändert oder durch leistungssteigernde Komponenten ersetzt.
Führerscheinklasse nicht ausreichend
Durch die technischen Eingriffe hatte sich die Motorleistung des Motorrads erheblich erhöht – so sehr, dass die Fahrerlaubnisklasse A2 des jungen Mannes nicht mehr ausreichend war. Damit lag ein klarer Fall von Fahrern ohne gültige Fahrerlaubnis vor, was strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
Lesen Sie auch: Start ins Maisel’s Weissbierfest verläuft mit wenigen Zwischenfällen
Motorrad sichergestellt
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das frisierte Motorrad sichergestellt und zur weiteren Begutachtung abgeschleppt. Der 21-Jährige muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen möglicher weiterer Verstöße verantworten.