Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Zwei Widerstände zur Mittagszeit: Polizei Bayreuth mehrfach gefordert

Zwei voneinander unabhängige Vorfälle beschäftigten am Samstagvormittag die Polizei in Bayreuth. In beiden Fällen leisteten jeweils 26-jährige Männer erheblichen Widerstand gegen Polizeibeamte – mit teils verletzten Einsatzkräften und mehreren Strafanzeigen als Folge.

Gegen 10:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Wohnanwesen im Stadtteil „Altstadt“ gerufen. Dort hatte ein 26-jähriger Bayreuther mehrere Glasscheiben an Wohnungstüren eingeschlagen. Dabei zog er sich erhebliche Schnittverletzungen an den Händen zu. Ein couragierter Anwohner konnte den Mann zunächst davon abhalten, weiteren Schaden anzurichten.

Nach Eintreffen einer Streife sollte der verletzte Mann vor dem Transport ins Krankenhaus durchsucht werden. Dabei leistete er massiven Widerstand und versuchte, einer Polizeibeamtin ins Gesicht zu schlagen. Er wurde schließlich unter Kontrolle gebracht und medizinisch versorgt. Den Randalierer erwarten nun Anzeigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, versuchter Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Aggression in Arztpraxis eskaliert auf offener Straße

Nur rund zwei Stunden später wurde die Polizei erneut gefordert: Ein weiterer 26-jähriger Mann suchte wegen einer Fingerverletzung eine Arztpraxis in der Innenstadt auf. Als ihm dort – aus medizinisch nachvollziehbaren Gründen – eine Behandlung verweigert wurde, reagierte er verbal aggressiv und bedrohte den hinzugekommenen Arzt mit dem Tode. Anschließend verließ er fluchtartig die Praxis.

Lesen Sie auch: Ladendieb flüchtet mit Trolley und landet in Gewahrsamszelle

Eine alarmierte Polizeistreife traf den Mann wenig später in der Carl-Schüller-Straße an. Als sie seine Identität feststellen wollte, ignorierte er die Aufforderungen und setzte seinen Weg fort. Die Beamten mussten ihn daraufhin festhalten. Der Mann wehrte sich heftig, beleidigte die Einsatzkräfte und musste letztlich mit Unterstützung einer zweiten Streife fixiert und zur Dienststelle gebracht werden. Bei dem Einsatz wurden eine 22-jährige Polizistin und ihr 31-jähriger Kollege leicht verletzt.

Dem Mann drohen nun Strafverfahren wegen Bedrohung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Polizei Bayreuth führt in beiden Fällen die Ermittlungen weiter. Zeugen, die den Vorfall in der Carl-Schüller-Straße beobachtet haben und noch nicht von der Polizei befragt wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt unter der Telefonnummer 0921/506-2130 zu melden.