Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Randalierendes Pärchen greift Polizei an

Ein Vorfall nach dem Faschingsumzug in Marktredwitz führte am Samstagabend zu einer Festnahme und mehreren Ermittlungsverfahren.

Laut Angaben des Sicherheitsdienstes kam es am 1. März 2025 gegen 18:20 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt in der Seebergerstraße, vor einer Gaststätte in Marktredwitz. Dabei wurden drei Personen verletzt.

Körperverletzung durch Tirschenreuther Mann

Die Polizei erhielt Informationen über einen 40-jährigen Mann aus Tirschenreuth, der die drei Geschädigten geschlagen und verletzt haben soll. Vor Ort zeigte sich der Beschuldigte aggressiv und verweigerte zunächst die Feststellung seiner Personalien.

In der Folge eskalierte die Situation weiter: Der Mann versuchte, einen Polizeibeamten zu schlagen, was die Beamten dazu führte, ihn zu Boden zu bringen und zu fesseln.

Schon gelesen? Schlägerei in Hofer Diskothek: Bierflasche als Waffe eingesetzt.

Widerstand gegen Polizeibeamte und Festnahme

Trotz der Fesselung wehrte sich der Mann weiterhin heftig, schlug und trat um sich. Erst mit Unterstützung weiterer Streifen konnte der Randalierer endgültig festgenommen und zur Polizeiinspektion Marktredwitz gebracht werden. Ein anschließender Gewahrsam wurde bis zum Folgetag angeordnet.

Lebensgefährtin greift ein

Die 33-jährige Lebensgefährtin des Mannes, die ebenfalls stark alkoholisiert war, versuchte, in die Festnahme einzugreifen. Nachdem sie sich vom Sicherheitsdienst losgerissen hatte, versuchte sie, einer Polizeibeamtin einen Kopfstoß zu versetzen. Diese konnte jedoch ausweichen, sodass auch die Frau zu Boden gebracht und gefesselt wurde.

Ermittlungen wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung

Gegen beide Verdächtige wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sie sehen sich unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzungsdelikten konfrontiert. Ein Polizeibeamter erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen.

Alkohol beeinflusst die Situation

Beide Täter waren mit einem Atemalkoholwert von rund 2 Promille erheblich alkoholisiert, was die gewaltsame Eskalation des Vorfalls möglicherweise begünstigte. Die Ermittlungen dauern an.