Zuletzt aktualisiert am

Waldbrand

Rauchgeruch bis Bayreuth: Waldbrand in Thüringen sorgt für Geruchsbelästigung

In Teilen Oberfrankens ist derzeit ein deutlicher Rauchgeruch wahrnehmbar. Ursache ist ein größerer Waldbrand im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die Behörden geben jedoch Entwarnung: Eine Gesundheitsgefährdung besteht aktuell nicht, besondere Schutzmaßnahmen sind nicht notwendig.

Diese Regionen sind betroffen

Die Geruchsbelästigung betrifft insbesondere folgende Gebiete in Oberfranken:

  • Landkreis Kulmbach
  • Landkreis Kronach
  • Landkreis Coburg
  • Landkreis Lichtenfels
  • Nördlicher Teil des Landkreises Bayreuth
  • Nordöstlicher Teil des Landkreises Bamberg
  • Nordwestlicher Teil des Landkreises Hof
  • Die Stadt Coburg

Hier berichten Anwohner vereinzelt über einen brandartigen Geruch in der Luft, der auf den Rauch aus Thüringen zurückzuführen ist.

Bevölkerung soll aufmerksam bleiben

Zwar besteht laut der Regierung von Oberfranken aktuell keine Gefahr für die Gesundheit – dennoch werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, Veränderungen der Luftqualität aufmerksam zu beobachten. Sollte sich die Lage ändern, könnten Maßnahmen erforderlich werden.

Empfehlung der Behörden:

  • Fenster und Türen geschlossen halten, wenn Rauchgeruch in der Wohnung wahrnehmbar ist.
  • Lüftungsanlagen bei Bedarf abschalten.
  • Bei gesundheitlichen Beschwerden ärztlichen Rat einholen.

Informationen zur aktuellen Lage

Die Rauchentwicklung stammt aus einem ausgedehnten Waldbrand im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die dortigen Einsatzkräfte sind derzeit im Großeinsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Je nach Windrichtung kann sich der Rauch über Dutzende Kilometer weit ausbreiten, was die aktuelle Geruchslage in Oberfranken erklärt.

Regierung von Oberfranken informiert weiter

Sollte sich die Situation verschärfen oder die Luftqualität messbar beeinträchtigt werden, will die Regierung von Oberfranken die Bevölkerung über weitere Kanäle und Medien zeitnah informieren.