Zuletzt aktualisiert am

Betrugsmasche

Ring von Telefonbetrügern zerschlagen: Grenzübergreifende Ermittlung

Telefonbetrüger sorgen auch in der Region immer wieder für Aufsehen. Zahlreiche Senioren haben schon fünfstellige Eurobeträge übergeben. Nun ist ein Betrügerring offenbar aufgedeckt worden. 

In einem internationalen Einsatz ist die Kriminalpolizei mit Zentralaufgaben Oberfranken (KPI (Z) Oberfranken) unter der Leitung der Staatsanwaltschaften Bamberg und Warschau erfolgreich gegen eine länderübergreifend agierende Bande mutmaßlicher Enkeltrickbetrüger vorgegangen.

Zerschlagung eines Callcenters

Durch intensive Ermittlungen, die seit Oktober 2023 laufen, gelang es den deutschen und polnischen Behörden, ein Callcenter in Polen zu schließen, das als Dreh- und Angelpunkt für Betrugsanrufe diente. Bereits im November 2023 führten Durchsuchungen zu Festnahmen und zur Auffindung von Beweismitteln. In kurzer Zeit wurden von diesem Callcenter ca. 14.000 Betrugsanrufe in Deutschland durchgeführt. Die Schließung des Callcenters führte zu einem signifikanten Rückgang der Betrugsfälle.

Festnahmen und Ermittlungen

Im Rahmen der Ermittlungen wurden insgesamt 17 Geldabholer auf frischer Tat festgenommen, die in ganz Deutschland aktiv waren. Einige von ihnen wurden bereits verurteilt. In einer jüngsten Aktion Mitte Oktober 2024 gelang es, mutmaßliche Führungsmitglieder der Bande festzunehmen, die die Geldabholer koordinierten.

In letzter Zeit hat es auch bei uns in der Region zahlreiche Enkeltrickbetrugsfälle gegeben. Dabei wurden jeweils fünfstellige Eurobeträge übergeben.

Umfangreiche Maßnahmen und Festnahmen

Die Koordination durch Europol führte zu umfassenden Festnahmen in Polen, Großbritannien und Belgien. Acht weitere Personen wurden festgenommen, und wichtige Beweismittel wurden sichergestellt. Die Hauptverdächtigen, zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 23 und 30 Jahren, warten auf ihre Auslieferung nach Deutschland.

Schutz für potenzielle Opfer

Die Polizei Oberfranken hebt die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervor, um die Strukturen dieser Tätergruppe zu offenbaren und deren Hintermänner zu entlarven. Die Ermittlungen dauern an, um weitere Verantwortliche zu identifizieren.

Schon gesehen? Vollmond und Komet haben in der Nacht für ein beeindruckendes Spektakel am Himmel gesorgt.

Aufruf an die Bürger

Bürger werden gebeten, bei Verdachtsmomenten sofort die Polizei zu informieren. Übergeben Sie keine Geld- oder Wertgegenstände an Unbekannte. Überprüfen Sie die Situation, indem Sie angebliche Familienmitglieder über bekannte Telefonnummern zurückrufen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und wählen Sie im Zweifelsfall die Notrufnummer 110.