Zuletzt aktualisiert am
Risiko zu hoch: Skaterevent „Bayreuth rollt“ auf dem La Spezia Platz abgesagt
von bt-Redaktion
„Bayreuth rollt“ war letztes Jahr auf dem La Spezia Platz ein echtes Highlight. Doch nun muss das Event für Skater und alle anderen, die gerne auf Rollen unterwegs sind, gezwungenermaßen für 2025 abgesagt werden. Aber die Planungen für ein spektakuläres Finale im Jahr 2026 laufen bereits.
Bayreuth rollt: Premiere 2024 ein voller Erfolg
Im Jahr 2024 feierte „Bayreuth rollt“ seine Premiere auf dem La-Spezia-Platz. Mit einem Skatepark-Parcours, Infoständen, Musik und einer gemeinsamen Ausfahrt von Skateboardern, Inlineskatern, Radfahrern und Rollstuhlfahrern war das Event ein voller Erfolg. Eigentlich hätte es von nun an jährlich stattfinden sollen.
Unerwartete Absage für 2025: Sicherheitsbedenken als Grund
Für das Jahr 2025 planten die Organisatoren, das Event weiter auszubauen. Doch das Amt für Öffentliche Ordnung teilte kurzfristig mit, dass der La-Spezia-Platz und die Untere Opernstraße aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch das geplante Vespa-Treffen in diesem Jahr ist aus diesen Gründen abgesagt worden. Die aktuelle Gefährdungslage und die bundesweit geltenden Sicherheitsvorkehrungen ließen eine sichere Durchführung nicht zu.
Verständnis und Enttäuschung bei den Organisatoren
Peter Weintritt (Schoko e.V.), Gert Dieter Meier (Internationales Jugendkulturzentrum Bayreuth e.V.) und Ulrike Färber (Quartiersmanagement St. Georgen) zeigten Verständnis für die Entscheidung, betonten aber gleichzeitig ihre Enttäuschung. „Wenn tatsächlich die Sicherheit der Teilnehmer nicht garantiert werden kann, dann macht für uns ein fröhliches Fest zum Erlebnisraum Stadt und zu Fragen der Mobilität, das sich an Menschen aller Generationen richtet, einfach keinen Sinn. Und schon gar keinen Spaß,“ betonen die Organisatoren in einer gemeinsamen Stellungnahme.
„Bayreuth rollt“: Planung für 2025 und 2026
Die Organisatoren geben jedoch nicht auf. Für 2025 wird ein kleineres Stadtteilfest unter dem Motto „Bayreuth rollt ins Quartier“ geprüft. Ort und Zeitpunkt werden noch bekannt gegeben. Für 2026 ist weiterhin die große Ausfahrt geplant, bei der Menschen aller Altersgruppen die Straßen Bayreuths auf Rollen erobern sollen.
Vision für 2026: Ein Fest der Bewegung für alle
Am 21. Juni 2026 soll „Bayreuth rollt“ zu einem großen Fest der Bewegung werden. Skateboarder, Inlineskater, Radfahrer, Rollstuhlfahrer und Fußgänger sollen gemeinsam die Straßen der Stadt erleben. Die Organisatoren wollen damit ein Zeichen für Inklusion und nachhaltige Mobilität setzen.