Zuletzt aktualisiert am

Schließung

Schließungen bei BayWa – auch Filialen aus dem Raum Bayreuth sind noch im Gespräch

Die BayWa AG hat angekündigt, mehrere Standorte zu schließen. Aktuell ist die Schließung von insgesamt sechs Filialen aus der Sparte „Baustoffe“ bekannt gegeben worden. Eine davon in Scheßlitz. Doch was ist mit den Filialen in und um Bayreuth? Wir haben nachgefragt.

Filiale in der Stadt Bayreuth bleibt erhalten

Die Filiale der BayWa in der Gottlieb-Keim-Straße in Bayreuth wird nicht geschlossen. Das steht bereits fest. Wie Unternehmenssprecher Frank Herkenhoff von der BayWa AG mitteilt, wird es in der Sparte Technik, zu der Bayreuth zählt, keine Schließungen geben. Im Landkreis und in der Region müssen allerdings noch einige Standorte zittern. Denn neben Technik und Baustoffe gibt es auch noch die Sparte Agrarstoffe bei der BayWa. Dort werden Futtermittel, Dünger und mehr für die Landwirtschaft verkauft.

Diese Filialen könnten noch schließen

Im Bereich Agrarstoffe werden insgesamt 20 Standorte bundesweit dicht gemacht. Welche das genau sind, sei noch nicht klar, so der Sprecher weiter. Die Schließungen seien notwendig, um das Unternehmen für die Zukunft zu rüsten, so Herkenhoff. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, den das Unternehmen aufgrund der wirtschaftlichen Herausforderungen und Schuldenlast in Milliardenhöhe umsetzt. Im Zuge der Sanierung sollen auch zahlreiche Arbeitsplätze abgebaut werden, was viele betroffene Mitarbeiter in eine unsichere Lage bringt.

Schon gelesen? Oberbürgermeister Thomas Ebersberger rechnet mit Verkauf der Lohengrin-Therme

Agrar-Standorte im Raum Bayreuth: Unsicherheit über Schließungen

Auch in der Region Bayreuth gibt es Filialen, die Agrarprodukte anbieten und somit potenziell in die Schließungspläne einbezogen werden könnten. Hierzu zählen beispielsweise die Standorte in Hollfeld, Thiersheim und Neustadt am Kulm, die bislang Agrarprodukte für die Landwirtschaft und landwirtschaftliche Betriebe anbieten. Wann eine endgültige Entscheidung zu diesen Standorten getroffen wird, ist noch nicht bekannt.

BayWa Bau- und Gartenmärkte

Die BayWa Bau- und Gartenmärkte sind von den Umstrukturieren nicht betroffen. Sie gehören nicht mehr zum eigentlichen BayWa-Konzern.

Fazit und Ausblick

Die angekündigten Schließungen von BayWa AG betreffen insbesondere den Bereich Baustoffe, während Technik-Standorte weiterhin bestehen bleiben. Für den Agrarbereich sind weitere Details zur Schließung von 20 Filialen noch offen, und es bleibt abzuwarten, welche Standorte letztlich betroffen sein werden. Besonders im Raum Bayreuth müssen betroffene Kunden und Mitarbeiter noch auf konkrete Informationen warten, welche Filialen erhalten bleiben und welche geschlossen werden. BayWa wird in den kommenden Monaten weitere Informationen zur Umsetzung der Änderungen bekannt geben.

BayWa will bis 2027 insgesamt 1300 Vollzeitstellen in Deutschland abbauen – etwa 16 Prozent der inländischen Arbeitsplätze des Unternehmens. Ziel ist es, die wirtschaftliche Stabilität langfristig zu sichern und die Schulden in Milliardenhöhe zu reduzieren.