Zuletzt aktualisiert am

Polizei

Schneeglätte: Zahlreiche Unfälle waren gestern zu beklagen

Am Sonntag ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle auf den Autobahnen A9, A70, A93 und A72. Allein bei den fünf Unfällen im Dienstbereich Bayreuth entstand Sachschaden von über 54.000 Euro. Winterliche Straßenverhältnisse führten zu gefährlichen Situationen und mehreren Fahrzeugschäden. 

Am Sonntagmittag, gegen 13:11 Uhr, kam es auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin kurz vor dem Rastplatz Sophienberg zu einem dramatischen Unfall. Ein 57-jähriger Fahrer verlor aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Mercedes GLK und überschlug sich nach dem Hochfahren einer Böschung. Der Wagen landete wieder auf der Fahrbahn. Glücklicherweise wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Die Autobahn war für etwa 30 Minuten voll gesperrt, während die Unfallaufnahme und Bergung durchgeführt wurden.

Schon gelesen? In Oberkotzau sind bei einem Glätteunfall fast eine Viertel Million Euro entstanden

Weitere Unfälle auf winterlichen Straßen: Junge Fahrer in Schwierigkeiten

18-Jähriger kollidiert mit Leitplanke

Bereits gegen 11:30 Uhr geriet ein 18-jähriger Fahrer auf der A9 in Fahrtrichtung Süden, kurz vor der Rastanlage Fränkische Schweiz, aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit seiner Fahrzeugfront gegen die Leitplanke. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro beziffert.

26-Jährige verliert Kontrolle auf Zubringerstraße

Gegen 12:52 Uhr verlor eine 26-jährige Fahrerin die Kontrolle über ihren Ford Fiesta auf dem Zubringer zur A9 in Fahrtrichtung Norden. Der Wagen geriet ins Schleudern und beschädigte mehrere Leitpfosten. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.100 Euro.

Unfall aufgrund von Unachtsamkeit: Pkw touchiert Lkw

Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 12:45 Uhr, als ein 48-jähriger Ukrainer mit seinem Pkw beim Einscheren nach dem Überholen einen Lkw touchierte. Der Sachschaden liegt bei rund 5.000 Euro.

Kollision bei Spurwechsel: Auerbacher fährt auf Mainleuser auf

Gegen 15:20 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall auf der A9, als ein 46-jähriger Auerbacher beim Spurwechsel auf einen vorausfahrenden Pkw eines 38-jährigen Mainleusers auffuhr. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 10.000 Euro.

Mehrere Unfälle im Bereich Hof aufgrund von Schnee und Eisregen

A9: Schleudern auf rutschiger Fahrbahn

Kurz nach 10 Uhr ereignete sich der erste winterbedingte Unfall auf der A9 bei Stammbach in Fahrtrichtung München. Ein 60-jähriger Mitsubishi-Fahrer kam ins Schleudern und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Etwa 40 Minuten später kam ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer bei Münchberg ebenfalls ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Zudem wurden bei ihm nicht ordnungsgemäße Winterreifen festgestellt.

A93: Mehrere Unfälle auf schneebedeckter Fahrbahn

Am Nachmittag ereigneten sich auch auf der A93 mehrere Unfälle. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer kollidierte gegen 12:45 Uhr bei Thiersheim mit der Außenschutzplanke. Später, gegen 15:20 Uhr, verlor ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer bei Wunsiedel aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle und krachte ebenfalls in die Außenschutzplanke. Weitere Unfälle auf der A93 folgten, bei denen insgesamt mehrere Fahrzeugführer ins Schleudern gerieten.

A72: Glätteunfall bei Köditz

Auch auf der A72 kam es gegen 15:50 Uhr bei Köditz zu einem Unfall. Ein 23-jähriger Renault-Fahrer geriet bei Glätte ins Schleudern und prallte sowohl gegen die Mittelschutzplanke als auch gegen die Außenschutzplanke.

Bußgelder für Fahrer mit unangepasster Geschwindigkeit

Alle Fahrer, die aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei den winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn abkamen, müssen mit einem Bußgeld rechnen. In der Regel wird dieses mit 145 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet.

Appell der Verkehrspolizei: Sicherheit bei winterlichen Verhältnissen

Die Verkehrspolizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Geschwindigkeit den winterlichen Straßenverhältnissen anzupassen und besonders vorsichtig zu fahren. Zudem wird erneut darauf hingewiesen, dass Fahrzeuge bei winterlichen Bedingungen mit ordnungsgemäßen Winterreifen ausgestattet sein sollten. Nur so können Unfälle und gefährliche Situationen auf den Straßen vermieden werden.