Zuletzt aktualisiert am

Feuer

Serie von Kleinbränden in Bayreuth: Ermittlungen dauern an

Auch eine Woche nach den mutmaßlichen Brandstiftungen in der Bayreuther Innenstadt, tappt die Polizei offenbar im Dunklen was den oder die Täter angeht. „Die Ermittlungen dauern an“, heißt es auf bt-Anfrage.

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Dienstags (11. März 2025) wurde die Feuerwehr Bayreuth zu einer Serie von Bränden im Stadtgebiet gerufen. Zwischen 4:16 Uhr und 5:13 Uhr kam es zu insgesamt vier Einsätzen im Bereich Sophienstraße und Friedrichstraße. Dabei brannten Mülltonnen, Sonnenschirme und ein Briefkasten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand kein größerer Gebäudeschaden.

Einsatzstellen im Stadtgebiet Bayreuth: Mülltonnen und Sonnenschirme brennen

Die ersten beiden Brände waren beim Eintreffen der Feuerwehr nahezu erloschen. An der dritten Einsatzstelle standen zwei Mülltonnen in voller Ausdehnung direkt an einem Gebäude in Flammen. „Durch das schnelle Eingreifen mit einem Schnellangriffsrohr konnte Schlimmeres verhindert werden“, erklärt die Feuerwehr Bayreuth auf ihrer Facebookseite. Nur dem schnellen Eintreffen der Einsatzkräfte sei es zu verdanken, dass der Brand nicht auf das angrenzende Gebäude übergriff.

Allerdings drang Rauch über ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung ein. Um die betroffenen Räume rauchfrei zu bekommen, führte die Feuerwehr im Anschluss Belüftungsmaßnahmen durch.

Briefkastenbrand im Eingangsbereich eines Wohnhauses

Kurz darauf rückte die Feuerwehr zu einer vierten Einsatzstelle aus. Dort brannte ein Briefkasten in einem Hauseingang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits von selbst erloschen, ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.

Polizei vermutet Brandstiftung in Bayreuth

Nach Einschätzung der Feuerwehr und Polizei deutet vieles auf Brandstiftung hin. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte bislang kein Täter gefasst werden.

Zusätzlicher Brand an der Albert-Schweitzer-Schule

Gegen 12:57 Uhr wurde ein weiterer Kleinbrand auf dem Gelände der Albert-Schweitzer-Schule gemeldet. Dort hatte Unrat Feuer gefangen. Nach aktuellem Stand gehen die Einsatzkräfte nicht von einem Zusammenhang mit den Bränden der Nacht aus.

Feuerwehr Bayreuth bittet um Hinweise

Die Feuerwehr Bayreuth bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich Sophienstraße, Friedrichstraße oder rund um die Albert-Schweitzer-Schule gemacht hat, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.